Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2024    

"ICH. MACH. MIT." - Feuerwehr St. Katharinen öffnet Türen für Interessierte

Unter dem Motto "ICH. MACH. MIT." organisierte die Feuerwehr St. Katharinen eine Schnupperübung. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, hautnah zu erleben, wie ein Feuerwehreinsatz abläuft.

Erläuterungen der Gerätschaften durch den Wehrführer T. Schaarschmidt (Fotos: Feuerwehr St. Katharinen/S. Feesenmeyer)

Sankt Katharinen. Die Feuerwehr St. Katharinen stellte bei der Schnupperübung einen Einsatz anhand einer simulierten Unfalllage vor. Zunächst wurden die Teilnehmer eingekleidet, um ein Mindestmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Da es bereits dämmerte, wurde Schritt für Schritt die Einsatzstelle abgesichert, die Ausleuchtung sichergestellt und der Brandschutz aufgebaut. Bei einem realen Einsatz würden diese Schritte gleichzeitig erfolgen. Anschließend wurde die Bereitstellungsplane für die technische Rettung ausgebreitet und mit dem notwendigen Material bestückt. Der Wehrführer erklärte persönlich die Funktionen der einzelnen Gerätschaften.

Der nächste Schritt war die Befreiung eines verletzten Fahrers aus seinem Pkw. Hierbei galt es, den Patienten so schonend wie möglich, das heißt ohne große Bewegung von Kopf und Wirbelsäule, zu retten. Dafür wurden Öffnungen in das Fahrzeug geschnitten, zunächst eine Tür herausgespreizt, um dem Rettungsdienst mehr Raum zur Versorgung des Patienten zu geben. Nach der Versorgung durch den Rettungsdienst wurde das Fahrzeug so weit wie nötig geöffnet.



Nachdem der Patient gerettet und dem Rettungsdienst übergeben wurde, endete die Übung sowie der Schnupperabend. Die Übungspuppe, Hääbäät, habe den Einsatz den Umständen entsprechend gut überstanden, berichtet die Feuerwehr St. Katharinen anschließend. Nach getaner Arbeit wurde gemeinsam aufgeräumt und der Abend in geselliger Runde nachbesprochen.

Die Feuerwehr St. Katharinen plant, auch in Zukunft solche Schnupperübungen anzubieten. Die nächste ist für das Jahr 2025, nach dem Tag der offenen Tür, geplant. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wie heizt Neuwied in Zukunft? Stadt Neuwied startet kommunale Wärmeplanung

Wie kann die Wärmeversorgung in Neuwied künftig klimafreundlicher werden? Diese Frage soll von der kommunalen ...

BAP in Koblenz – ein Konzert, nicht nur für Fans des Kölschrocks

BAP sorgte in der Koblenzer CGM-Arena für einen energiegeladenen Abend, bei dem Klassiker aus den frühen ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt verwandelt Schloss Arenfels in ein Märchenschloss

Das wunderschöne Ambiente des Schlosses Arenfels in den Weinbergen über Bad Hönningen bietet Raum für ...

Wolf in Asbach-Sessenhausen: DNA-Abstriche bestätigen Mitteleuropäischen Flachlandwolf

Am Samstag (2. November) im Gemeindegebiet von Asbach-Sessenhausen wurde ein totes Schaf entdeckt. DNA-Abstriche ...

Verkehrseinschränkungen zum Weihnachtsmarkt in Engers

Am ersten Adventswochenende wird es in Engers schon richtig vorweihnachtlich: Der Nussknackermarkt lädt ...

Westerwaldwetter: Ab Sonntag ein Vorgeschmack auf den Winter

Der Westerwald liegt im Einflussbereich einer Hochdruckzone, die von den Britischen Inseln über Süddeutschland ...

Werbung