Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2024    

Lückenschluss am Rheinufer-Radweg in Engers

Am Engerser Rheinufer haben die Arbeiten zur Fortführung des Radwegs durch das Engerser Feld begonnen. Der Abschnitt beginnt am "Grauen Turm" und erstreckt sich über etwa 640 Meter bis zur Verlängerung der "Rheinallee". Der neue Weg ist als drei Meter breiter, bituminös befestigter Geh- und Radweg konzipiert.

Foto: Julia Steffenfauseweh

Neuwied. Die Bauweise entspricht dem bereits bestehenden Abschnitt im Engerser Feld, wird jedoch mit einer hellen Zuschlagsstoff-Deckschicht ausgestattet, um eine optimale Sichtbarkeit und Nutzungssicherheit zu gewährleisten.

Mit der Maßnahme wird eine wichtige Lücke im großräumigen Radwegenetz entlang des Rheins zwischen Mainz und Bonn geschlossen. Der Weg stellt sowohl für den überregionalen Tourismus als auch für die Freizeitgestaltung der Bürgerinnen und Bürger eine wertvolle Ergänzung dar.

Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 200.000 Euro. Die Finanzierung wird zu 90 Prozent über das Sonderprogramm "Stadt und Land" gefördert. Die Bauarbeiten sollen zügig vorangehen, sodass der Weg bereits vor Weihnachten freigegeben werden kann. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Cinderella 2.0: Polizei sucht passende Braut zu gefundenem Brautkleid in Bonn

In den späten Stunden des vergangenen Donnerstags (14. November) wurde die Bonner Polizeiwache GABI mit ...

Ausgezeichnet: Die meisten "Landesbesten" kommen von der HwK Koblenz

Jedes Jahr absolvieren in Rheinland-Pfalz viele engagierte Fachkräfte eine qualifizierte Fortbildungs- ...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht auf der Andernacher Straße in Neuwied gesucht

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht ereignete sich am 15. November gegen 9.45 Uhr auf ...

Betrunkene E-Roller Fahrerin in Unkel gestoppt

Eine Frau mittleren Alters wurde am Donnerstagabend von der Polizeiinspektion Linz in Unkel angehalten, ...

Taxifahrt endet auf Polizeiwache Linz statt am Flughafen

Eine stark alkoholisierte Frau wollte in der Nacht von Donnerstag (14. November) auf Freitag (15. November) ...

E-Scooter-Fahrer in Neuwied unter Drogeneinfluss erwischt

Bei einer Routinekontrolle der Polizeidirektion Neuwied/Rhein am 14. November stießen die Beamten auf ...

Werbung