Werbung

Nachricht vom 25.02.2012    

Fotoservice für Gesundheitskarte

Die DAK Gesundheit in Neuwied beitet einen kostenlosen Fotoservice für die neue elektronische Gesundheitskarte, die Schritt für Schritt eingeführt wird. Das Foto muss Passbildqualität haben, und

Neuwied. Schritt für Schritt wird in ganz Deutschland die neue elektronische Gesundheitskarte eingeführt. In Neuwied bekommen Kunden der DAK-Gesundheit nach und nach die so genannte eGK. Der neue Nachweis für die Krankenversicherung enthält ein Foto des Versicherten und schützt so besser gegen möglichen Missbrauch.

Alle Kunden der DAK-Gesundheit werden nach und nach über die neue Gesundheitskarte informiert und aufgefordert, ein Passbild abzugeben. Das Foto kann auf Wunsch aber auch im Servicezentrum Schloßstr. 43, 56564 Neuwied, "geschossen" werden. Dort hat die Kasse als besonderen Service eine Foto-Einheit installiert. "Wer sein Bild nicht im Internet abspeichern möchte oder keine passende Aufnahme hat, kommt einfach zu uns", sagt Friedhelm Born. "Das Foto ist kostenlos und kann sofort genutzt werden".



Aktuell, scharf und unbeschädigt
Die Qualität der Fotos für die neue Gesundheitskarte muss die Bedingungen der deutschen Passmusterverordnung erfüllen. Es sollte aktuell, unbeschädigt und vor allem scharf sein. Die Mindesthöhe von 3,2 cm sollte nicht unterschritten werden. Auch der Hintergrund spielt eine entscheidende Rolle: Hier sollten keine störenden Elemente, Muster oder Schatten auftauchen.

Alle Anforderungen an das Lichtbild sowie umfangreiche Informationen zur elektronischen Gesundheitskarte gibt es bei der DAK-Gesundheit, Schloßstr. 43, 56564 Neuwied oder im Internet unter: http://www.dak-gesundheitskarte.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Roßbach

Im Mai 2025 bietet die Aktive Gemeinde für Roßbach e. V. in Zusammenarbeit mit den VingTsun Schulen Yilmaz ...

Weitere Artikel


DRK Dierdorf weiht neues Fahrzeug ein

Wagen fährt Hilfskräfte zum Einsatzort und kann Leichtverletzte befördern

Dierdorf. Für den Ortsverein ...

Verdienstmedaille für Ehepaar Hamacher in Rheinbreitbach

Ehepaar hat sich für das Vereinsleben und die Heimatgeschichte eingesetzt – Heimatzeitung „Koppel-Rundschau“ ...

Erfahrungen und Kompetenzen gesucht

Seniortrainerausbildung startet in den Mehrgenerationenhäusern Neuwied und Asbach

Neuwied/Asbach. ...

Dritter Bürgermeisterkandidat für Rengsdorf

Bündnis 90/Grüne stellten Thomas Neumann aus Oberraden auf

Rengsdorf/Kurtscheid. Nach der Kandidatur ...

Martin Erler vom TV Rengsdorf wurde im Tischtennis Rheinlandmeister

Rengsdorf. Bei den Verbands-Einzelmeisterschaften im Tischtennis in Mülheim wurde Martin Erler Rheinlandmeister ...

Windkraftgegner und Windkraftbefürworter gehen an die Öffentlichkeit

Bürgerinitiative Gegenwind Lautzert-Oberdreis kritisiert Eile des Verfahrens

Oberdreis. Wie es scheint, ...

Werbung