Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2024    

Kanu-Bundestrainer Ralf Straub im Neuwieder Rathaus geehrt: Neuwieder coacht Damenteam zu zwei Olympia-Medaillen

Ralf Straub, der erfolgreiche Kanu-Bundestrainer aus Neuwied, wurde im Neuwieder Rathaus für seine herausragenden Leistungen bei den Olympischen Spielen in Paris gefeiert. In Anwesenheit von Stadtvertretern und Weggefährten trug er sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Dabei erzählte er von seinen Erlebnissen und Herausforderungen als Trainer.

Kanu-Bundestrainer Ralf Straub trägt sich vor den Augen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Peter Jung (v.l.n.r.) ins Goldene Buch der Stadt ein (Foto: Felix Banaski)

Neuwied. Weniger als drei Wimpernschläge fehlten dem Kajak-Vierer der Damen beim olympischen Finale zum ganz großen Triumph. Um 0,42 Sekunden mussten sich die DKV-Damen am Ende den starken Neuseeländerinnen geschlagen geben. Nicht selbst mit im Boot, aber trotzdem hautnah dabei - ein Neuwieder. Ralf Straub machte seine ersten Paddelschläge beim Neuwieder Wassersportverein (NWV), wo auch seine erfolgreiche Trainerkarriere begann. Die führte ihn zum Bundesstützpunkt nach Karlsruhe und als Bundestrainer in diesem Sommer nach Paris, wo seine Athletinnen zwei olympische Medaillen errangen. Bei seiner Rückkehr in die Heimat wurde ihm im gut gefüllten Raiffeisenzimmer des Neuwieder Rathauses ein gebührender Empfang bereitet. Vor dem versammelten Neuwieder Stadtvorstand, Weggefährten vom NWV, Familienmitgliedern und Pressevertretern trug sich der 51-Jährige ins Goldene Buch der Stadt ein. Mit dabei: Olympionikin Sarah Brüßler und echtes olympisches Edelmetall. "Wir sind stolz auf Sie und darauf, dass wir Ihnen einen Platz in unserem Goldenen Buch widmen können", freute sich Oberbürgermeister Jan Einig über den besonderen Besuch eines "echten Neuwieder Originals".

Geboren und aufgewachsen in der Deichstadt besuchte Straub erst die Sonnenland- und im Anschluss die Heinrich-Heine-Schule, bevor er eine Lehre zum Industriemechaniker bei Rasselstein in Niederbieber absolvierte. Im Gespräch mit Einig, Bürgermeister Peter Jung und Beigeordnetem Ralf Seemann berichteten Straub und Brüßler von ihren Erlebnissen in Paris inklusive Zusammentreffen mit Olaf Scholz beim "Medal Walk" im Deutschen Haus und dem Trainingsalltag im Kanu-Profisport. So führte Straub aus, dass zum Job eines Bundestrainers nicht nur die sportliche Arbeit mit den Athletinnen gehört, sondern es auch schon mal in seinen Aufgabenbereich fällt, das Material ins Trainingslager nach Portugal zu fahren; denn ein elf Meter langes Boot passt in kein Flugzeug.



Für Straub waren die Spiele in Paris zwar die erste Olympiateilnahme als deutscher Bundestrainer, aber nicht seine erste Olympia-Erfahrung überhaupt: Schon in Tokio war der Neuwieder mit dabei - als Trainer des Flüchtlingsteams. Die Erfahrungen, die er bei den ganz von der Coronapandemie überschatteten Sommerspielen in der japanischen Hauptstadt gemacht hat, haben ihn die Pariser Spiele erst so richtig schätzen und genießen lassen. Insbesondere der Aufenthalt im olympischen Dorf war für Straub "echt Wahnsinn". Beim angeregten Austausch über die Aussichten für eine deutsche Olympia-Ausrichtung waren sich alle schnell einig: Auch wenn die Spiele (höchstwahrscheinlich) nicht nach Neuwied kommen werden, wäre eine Olympiade im eigenen Land eine tolle Sache. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Verstoß gegen Waffengesetz in Bad Hönningen: Beifahrer mit Schlagring und Einhandmesser erwischt

Bei einer Fahrzeugkontrolle am Montagnachmittag (11. November) in Bad Hönningen stießen Beamte der Polizeiinspektion ...

"Deichstadtzeit": Neuer Verein der stationären Kultur- und Freizeitanbieter in und um Neuwied

Der große Raum der Zooschule in Neuwied war am 14. November gefüllt mit Menschen, die voller Vorfreude ...

Begeisterte Besucher beim Konzert mit der Band "Time Out" in der evangelischen Kirche Oberbieber

Der erste Vorsitzende Peter Krumm und Pfarrer Philip Horn blickten am Sonntagabend in fröhliche Gesichter. ...

Erhalt der Kulturlandschaft: 300 Obstbäume verteilt - Ein Erfolg für die Artenvielfalt im Kreis Neuwied

Im Rahmen des Streuobstjahres verteilte der Landkreis Neuwied zusammen mit der Abtei Rommersdorf-Stiftung ...

Jubiläumsfeier: 650 Jahre gemeinsame Klinikzugehörigkeit geehrt

Mit einer festlichen Jubiläumsfeier im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wurden Mitarbeitende ...

Unbekannte entwenden Faltpavillon von der Rheinpromenade in Linz

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (12. auf 13. November) ereignete sich ein Diebstahl an der Rheinpromenade ...

Werbung