Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2024    

Gefährliche Verkehrsübertretung endet in wilder Polizeiverfolgung auf der A 3

Eine gefährliche Fahrt auf der A 3 am späten Mittwochabend (13. November) eskalierte zunehmend und endete in einer wilden Verfolgungsjagd mit der Polizei. Ein BMW-Fahrer mit Erfurter Kennzeichen hat dabei nicht nur andere Autofahrer in Gefahr gebracht, sondern auch die Gesetzeshüter auf eine harte Probe gestellt.

(Symbolfoto)

Dernbach. Die Polizeiautobahnstation (PASt) Montabaur erhielt am besagten Tag gegen 21.12 Uhr einen Notruf, dass ein weißer Fünfer-BMW auf der A 3 in Richtung Frankfurt/Main einen Mercedes-Sprinter zwischen den Anschlussstellen Neuwied/Altenkirchen und Dierdorf regelrecht zum Stillstand ausgebremst hätte. Der BMW-Fahrer soll daraufhin ausgestiegen sein und zuerst gegen den linken Außenspiegel des Sprinters geschlagen haben. Durch die geöffnete Seitenscheibe soll er dann auf den 28-jährigen Fahrer des Sprinters eingewirkt haben.

Nachdem beide Fahrzeuge auf den Seitenstreifen gefahren waren, wiederholte sich diese Szene offenbar noch einmal, bevor der BMW-Fahrer die Flucht ergriff. Der flüchtige BMW wurde von einem Streifenwagen der PASt Montabaur nahe der Anschlussstelle Montabaur gesichtet. Trotz der deutlich überhöhten Geschwindigkeit des BMWs nahm die Polizei die Verfolgung auf, wobei der Flüchtige mehrere Anhalteversuche ignorierte.

Der BMW-Fahrer beschleunigte sein Fahrzeug teilweise auf weit über 200 km/h und überholte dabei in gefährlicher Manier andere Verkehrsteilnehmer verbotswidrig rechts über den mittleren und rechten Fahrstreifen. Erst am Elzer Berg verringerte er kurzzeitig seine Geschwindigkeit und hätte an der Anschlussstelle Limburg kontrolliert werden sollen. Dies scheiterte jedoch, da der BMW-Fahrer erneut das Anhaltesignal des Streifenwagens ignorierte und mit hoher Geschwindigkeit flüchtete.



Bei der weiteren Flucht verursachte der BMW-Fahrer noch zwei Verkehrsunfälle, die glücklicherweise nur Sachschäden zur Folge hatten. Die Polizei hat Strafverfahren wegen Körperverletzung, Verkehrsunfallflucht, Nötigung, Gefährdung des Straßenverkehrs und eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet. Die Ermittlungen zum Fahrzeugführer sind bereits im Gange.

Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet weitere Zeugen oder Geschädigte des Vorfalls, sich zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Weitere Artikel


Unbekannte entwenden Faltpavillon von der Rheinpromenade in Linz

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (12. auf 13. November) ereignete sich ein Diebstahl an der Rheinpromenade ...

Jubiläumsfeier: 650 Jahre gemeinsame Klinikzugehörigkeit geehrt

Mit einer festlichen Jubiläumsfeier im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wurden Mitarbeitende ...

Erhalt der Kulturlandschaft: 300 Obstbäume verteilt - Ein Erfolg für die Artenvielfalt im Kreis Neuwied

Im Rahmen des Streuobstjahres verteilte der Landkreis Neuwied zusammen mit der Abtei Rommersdorf-Stiftung ...

Verkehrsunfall in Bendorf: Fußgänger an Ampelkreuzung angefahren

Bei einem Verkehrsunfall am Nachmittag des 13. November wurde ein Fußgänger in Bendorf leicht verletzt, ...

Regionaler Fachtag "Verein und Ehrenamt"

Die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz veranstaltet in Kooperation mit dem Landkreis Neuwied den Regionalen ...

Erfolgreiche Talentschmiede: Westerwald-Brauerei bildet Fachkräfte für die Zukunft aus

ANZEIGE | Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat sich als eine der führenden Talentschmieden in der ...

Werbung