Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2024    

Neuwieder Kita-Kinder beteiligen sich am landesweiten Bewegungsaktionstag

Kinder sind wahre Aktivposten mit schier unerschöpflichen Energiereserven. Ihren natürlichen Bewegungsdrang gilt es schon im frühkindlichen Alter zu fördern, denn durch Bewegung wird die motorische und soziale Entwicklung der Kinder ebenso gefördert, wie ihre Gesundheit.

Freude an Bewegung: Die Kinder des Herrnhuter Kinderhauses und der Kinderkrippe Rheintalwiese nahmen die abwechslungsreichen Angebote am Bewegungsaktionstag mit großem Eifer an. Foto: Kathrin Kunz

Neuwied. Darum ging es auch beim landesweiten Bewegungsaktionstag für Kitas und Schulen im Rahmen der Initiative "Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung", an welchem sich auch zwei Neuwieder Kindertagesstätten beteiligten.

Organisiert von Kita-Sozialarbeiterin Tanja Zeitvogel kamen die Kinder des Herrnhuter Kinderhauses und der städtischen Kinderkrippe Rheintalwiese in der Gartenhalle des Herrnhuter Kinderhauses zusammen, um gemeinsam zu Bewegungsliedern zu tanzen und einen abwechslungsreichen Bewegungsparcours zu bewältigen: Es wurde nach Herzenslust balanciert, gehüpft, gelaufen, geklettert und gekrabbelt. Die Erzieherinnen beider Kitas betonten die große Bedeutung der Frühförderung, um einen aktiven und bewegungsfreudigen Lebensstil auch im Erwachsenenleben zu gewährleisten. Die Kinder freuten sich über einen Tag voller Bewegung und über die Begegnung mit Altersgenossen aus der jeweils anderen Kita.



Der landesweite Bewegungsaktionstag für Kitas und Schulen im Rahmen der Initiative "Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung" wurde in diesem Jahr bereits zum vierten Mal durchgeführt. Ausrichter der Aktion sind das Land, die Sportjugend Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und der Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Wachsende Diabetes-Gefahr bei Jugendlichen: Steigender Zuckerkonsum als Risikofaktor

ANZEIGE | Am Donnerstag, 14. November, dem Weltdiabetestag, warnt die IKK Südwest zusammen mit Dr. med. ...

Erfolgreiche Talentschmiede: Westerwald-Brauerei bildet Fachkräfte für die Zukunft aus

ANZEIGE | Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat sich als eine der führenden Talentschmieden in der ...

Regionaler Fachtag "Verein und Ehrenamt"

Die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz veranstaltet in Kooperation mit dem Landkreis Neuwied den Regionalen ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

In diesem Jahr findet der traditionelle Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg am Samstag, ...

Staatssekretär Daniel Stich war bei Großkontrolle des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs an der A3 vor Ort

Gestern (12. November) führte die Verkehrsdirektion Koblenz auf dem Rastplatz Montabaur, an der BAB 3, ...

Blasorchester Maischeid & Stebach probt intensiv für anstehendes Konzert

Am Samstag, 23. November 2024 lädt das Blasorchester Maischeid & Stebach zu einem Konzert in die Pfarrkirche ...

Werbung