Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2024    

"Goldener Schärjer" feiert karnevalistische Rückkehr

Der karnevalistische Kalender der Neuwieder erhält eine Kult-Veranstaltung im neuen Gewand zurück. Nach einer längeren Pause wird der "Goldene Schärjer" wieder verliehen. Die traditionsreiche Preisverleihung ehrt verdiente Karnevalisten aus dem Rheinland.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Erste Preisträgerin der neuaufgelegten Ehrung ist keine geringere als Alice Hoffmann, die Kultschauspielerin bekannt als Hilde Becker aus "Familie Heinz Becker". Am Samstag, 30. November, feiert ein Programm mit namhaften Größen ab 19.11 Uhr in der Raiffeisen-Turnhalle im Raiffeisenring die Preisträgerin und den rheinischen Frohsinn. Los geht es um 18.11 Uhr mit einem Sektempfang. Erstmals richtet die Stadt die Verleihung aus.

Alice Hoffmann hat nicht nur als einfältige Hausfrau Hilde Becker bundesweite Bekanntheit erlangt. Auch als Gerda Braun in den SR-Tatorten und mit ihren erfolgreichen Solo-Programmen erreicht sie die Herzen ihres Publikums. Sie ist Schauspielerin, Sängerin, Sprecherin, Moderatorin und Autorin. Neben der gekonnten Rednerin Hofmann sorgen auch lokale Kräfte für große Unterhaltung: der Mayener Büttenredner Werner Blasweiler und Bauchredner "Querni" aus Limburg sind Meister ihres Fachs. Den musikalischen Höhepunkt des Abends bildet die Engerser Band "De Knocheläcker". Die Auftritte regionaler Tanzgruppen sorgen für Stimmung im Saal.



Dass der "Goldene Schärjer" auch in Zukunft verliehen werden soll, war für Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig klar: "Es ist mir eine besondere Herzensangelegenheit, dass eine so traditionsreiche Veranstaltung fortgeführt wird". Lange Jahre organisierten der ehemalige Präsident des Narrenclubs Grün-Rot, Hans-Peter Poveleit, und seine Frau Renate, die Veranstaltung. Jetzt setzt die Stadt Neuwied die Tradition "Goldener Schärjer" federführend fort. Mit Michael Bleidt und Fredi Winter unterstützen zwei bekannte Karnevalsgrößen die Durchführung mit viel Herzblut.

Karten für die karnevalistische Preisverleihung kosten 9,99 Euro - der Sektempfang ist inklusive. Erhältlich sind Tickets unter www.ticket-regional.de oder in der Tourist-Information, Marktstraße 59. PM/red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


VR Bank "RheinAhrEifel eG" erneut mit "kununu Top Company Siegel" ausgezeichnet

Anzeige | Bereits zum vierten Mal in Folge erhält die VR Bank "RheinAhrEifel" das begehrte "kununu Top ...

Wirtschaftsförderung ist zeitgemäß im Bilde

"Die Wirtschaftsförderung unseres Landkreises hat sich den Untertitel ´Stark für unsere Wirtschaft" auf ...

Blasorchester Maischeid & Stebach probt intensiv für anstehendes Konzert

Am Samstag, 23. November 2024 lädt das Blasorchester Maischeid & Stebach zu einem Konzert in die Pfarrkirche ...

Winterdienst 2024/25: LBM ist gut vorbereitet für die kalte Jahreszeit

Pünktlich zum Winterbeginn hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz seine Vorbereitungen ...

Dreiste Bettler-Tricks auf der A 3: Polizei schnappt Betrüger-Trio

Am Dienstag (12. November) sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufregung auf der A 3, Anschlussstelle ...

Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen und Schulen zu IHK-Schulpatenschaften

Ende Oktober fand bei der Firma Holzwerke van Roje in Oberhonnefeld-Gierend ein Erfahrungsaustausch zu ...

Werbung