Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2024    

Dreiste Bettler-Tricks auf der A 3: Polizei schnappt Betrüger-Trio

Am Dienstag (12. November) sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufregung auf der A 3, Anschlussstelle (AS) Neuwied/Altenkirchen, Fahrtrichtung Köln. Eine Frau und zwei Männer wurden dabei beobachtet, wie sie in einem Mercedes-Benz andere Fahrzeuge anhielten und um Geld baten.

Symbolbild

A 3. Gegen 16.30 Uhr gingen bei der Polizeiautobahnstation Montabaur mehrere Meldungen ein. Es wurde berichtet, dass Insassen eines Mercedes-Benz im Abfahrtsbereich der A 3, AS Neuwied/Altenkirchen in Richtung Köln, andere Fahrzeuge anhielten und nach Geld bettelten. Bevor Beamte der Dienststelle vor Ort eintrafen, entfernte sich das Fahrzeug in unbekannte Richtung.

Doch die Flucht der mutmaßlichen Betrüger dauerte nicht lange. Kurze Zeit später konnte der Mercedes an der AS Dierdorf aufgegriffen und kontrolliert werden. Zuvor war bekannt geworden, dass die Insassen einen oberen zweistelligen Geldbetrag fürs Tanken erbettelt hatten, welcher im Anschluss aufgefunden und an den Geschädigten zurückgegeben werden konnte.



Die drei Beschuldigten, zwei Männer und eine Frau im Alter von 20 und 24 Jahren, sind zum Teil bereits polizeibekannt. Gegen sie wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung wurden sie wieder aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Die Polizei bittet nun mögliche Zeugen oder weitere Geschädigten, sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


69-jähriger Autofahrer stirbt zwölf Tage nach Unfall auf der L 268

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 268 bei Königswinter endete tragisch. Ein 69-jähriger ...

Aktualisiert: Bewaffnete Person war regelmäßiger Besucher der Moschee in Bendorf

Nach dem bisherigen Ermittlungsstand im Zusammenhang mit dem Polizeieinsatz im Gebetshaus des Bedir Kulturvereins ...

Verstärkung für das Polizeipräsidium Koblenz

Am Mittwoch (7. Mai) begrüßte das Polizeipräsidium Koblenz zahlreiche neue Mitarbeiter. Der Behördenleiter ...

Raderlebnistag für die ganze Familie - Jedem Sayn Tal

Beim 30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal" kann die Route durch das reizvolle Sayntal zwischen Bendorf-Sayn ...

Neuwied: Neues Fahrzeug stärkt Katastrophenschutz und Jugendarbeit der DLRG

Die DLRG Neuwied e.V. hat durch eine großzügige Spende der Firma BW Converting GmbH aus Neuwied ein neues ...

Fortschritte im Modellprojekt „BNE in den Naturparken Rheinland-Pfalz“

Ein Jahr nach dem Start des Modellprojekts „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken“ ...

Weitere Artikel


Winterdienst 2024/25: LBM ist gut vorbereitet für die kalte Jahreszeit

Pünktlich zum Winterbeginn hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz seine Vorbereitungen ...

"Goldener Schärjer" feiert karnevalistische Rückkehr

Der karnevalistische Kalender der Neuwieder erhält eine Kult-Veranstaltung im neuen Gewand zurück. Nach ...

VR Bank "RheinAhrEifel eG" erneut mit "kununu Top Company Siegel" ausgezeichnet

Anzeige | Bereits zum vierten Mal in Folge erhält die VR Bank "RheinAhrEifel" das begehrte "kununu Top ...

Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen und Schulen zu IHK-Schulpatenschaften

Ende Oktober fand bei der Firma Holzwerke van Roje in Oberhonnefeld-Gierend ein Erfahrungsaustausch zu ...

Tempolimit auf B 42 zwischen Vallendar und Bendorf gesenkt

Um die Sicherheit auf der Bundesstraße 42 zu erhöhen, wurde kürzlich eine Änderung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ...

Herbstsitzung IHK-Regionalbeirat Neuwied: Wirtschaftliche Stagnation und Reformbedarf

In der jüngsten Herbstsitzung des IHK-Regionalbeirats Neuwied, die in den Räumlichkeiten der Winkler ...

Werbung