Werbung

Nachricht vom 23.02.2012    

Martin Erler vom TV Rengsdorf wurde im Tischtennis Rheinlandmeister

Rengsdorf. Bei den Verbands-Einzelmeisterschaften im Tischtennis in Mülheim wurde Martin Erler Rheinlandmeister in der Herren C-Klasse und qualifizierte sich damit für die Deutschen Individual Meisterschaften für Verbandsklassen vom 16. bis 17. Juni 2012 in Mülheim an der Ruhr.

Martin Erler vom TV Rengsdorf wurde Rheinlandmeister in der Herren-C-Klasse.

Ein riesen Erfolg für den TV Rengsdorf und für den an Nummer eins spielenden Martin Erler in der Herren Kreisliga. Auf der Regionsrangliste in Asbach und Verbandsrangliste in Gebhardshain Ende letzten Jahres konnte er sich jeweils mit dem dritten Platz für die Endrunde in Mülheim qualifizieren.

In Mülheim wurde zuerst in Vierergruppen jeder gegen jeden gespielt und nur die ersten beiden jeder Gruppe kamen in die KO-Runde. Martin Erler konnte alle drei Gruppenspiele gewinnen und zog damit in die KO-Runde (Achtelfinale) ein. Von nun an war er nicht mehr zu stoppen und gewann souverän das Achtel-, Viertel- und Halbfinale.

Im Finale stand er gegen keinen geringeren Gegner als Matthias Hudel von der SG Westerwald. Das Finale ging über spannende fünf Sätze. Der erste Satz ging leider mit 10:12 verloren und nun dachte der Trainerstab um Peter Hartmann, dass die Konzentration und Kraft nachlässt.



Die folgenden Sätze gingen 11:7, 8:11 und 13:11 aus, so dass es in einen entscheidenden fünften Satz ging. Unter Muskelkrämpfen geplagt, biss Martin Erler auf die Zähne und gewann sensationell den fünften Satz mit 11:8 und löste damit als Sieger das Ticket zur Fahrt zu den DIM im Juni in Mülheim.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Comiczeichner Özi bringt Steinzeitabenteuer nach Neuwied

Am 10. Mai lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Dritter Bürgermeisterkandidat für Rengsdorf

Bündnis 90/Grüne stellten Thomas Neumann aus Oberraden auf

Rengsdorf/Kurtscheid. Nach der Kandidatur ...

Fotoservice für Gesundheitskarte

Die DAK Gesundheit in Neuwied beitet einen kostenlosen Fotoservice für die neue elektronische Gesundheitskarte, ...

DRK Dierdorf weiht neues Fahrzeug ein

Wagen fährt Hilfskräfte zum Einsatzort und kann Leichtverletzte befördern

Dierdorf. Für den Ortsverein ...

Windkraftgegner und Windkraftbefürworter gehen an die Öffentlichkeit

Bürgerinitiative Gegenwind Lautzert-Oberdreis kritisiert Eile des Verfahrens

Oberdreis. Wie es scheint, ...

Mehr Geld für die Gemeinden im Land

Jetzt muss Mainz den Kommunen im Land mehr Geld geben. MdB Erwin Rüddel wertet den Entscheid des Verfassungsgerichtshofes ...

Neue Wohnformen in der Stadt

Von der "Ich-AG" zum "Wir Wohnen" – Junger Verein will über alternative Möglichkeiten informieren

Neuwied. ...

Werbung