Werbung

Nachricht vom 23.02.2012    

Martin Erler vom TV Rengsdorf wurde im Tischtennis Rheinlandmeister

Rengsdorf. Bei den Verbands-Einzelmeisterschaften im Tischtennis in Mülheim wurde Martin Erler Rheinlandmeister in der Herren C-Klasse und qualifizierte sich damit für die Deutschen Individual Meisterschaften für Verbandsklassen vom 16. bis 17. Juni 2012 in Mülheim an der Ruhr.

Martin Erler vom TV Rengsdorf wurde Rheinlandmeister in der Herren-C-Klasse.

Ein riesen Erfolg für den TV Rengsdorf und für den an Nummer eins spielenden Martin Erler in der Herren Kreisliga. Auf der Regionsrangliste in Asbach und Verbandsrangliste in Gebhardshain Ende letzten Jahres konnte er sich jeweils mit dem dritten Platz für die Endrunde in Mülheim qualifizieren.

In Mülheim wurde zuerst in Vierergruppen jeder gegen jeden gespielt und nur die ersten beiden jeder Gruppe kamen in die KO-Runde. Martin Erler konnte alle drei Gruppenspiele gewinnen und zog damit in die KO-Runde (Achtelfinale) ein. Von nun an war er nicht mehr zu stoppen und gewann souverän das Achtel-, Viertel- und Halbfinale.

Im Finale stand er gegen keinen geringeren Gegner als Matthias Hudel von der SG Westerwald. Das Finale ging über spannende fünf Sätze. Der erste Satz ging leider mit 10:12 verloren und nun dachte der Trainerstab um Peter Hartmann, dass die Konzentration und Kraft nachlässt.



Die folgenden Sätze gingen 11:7, 8:11 und 13:11 aus, so dass es in einen entscheidenden fünften Satz ging. Unter Muskelkrämpfen geplagt, biss Martin Erler auf die Zähne und gewann sensationell den fünften Satz mit 11:8 und löste damit als Sieger das Ticket zur Fahrt zu den DIM im Juni in Mülheim.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Dritter Bürgermeisterkandidat für Rengsdorf

Bündnis 90/Grüne stellten Thomas Neumann aus Oberraden auf

Rengsdorf/Kurtscheid. Nach der Kandidatur ...

DRK Dierdorf weiht neues Fahrzeug ein

Wagen fährt Hilfskräfte zum Einsatzort und kann Leichtverletzte befördern

Dierdorf. Für den Ortsverein ...

Politischer Aschermittwoch im Puderbacher Land

Am 2. Juli beginnt Volker Mendel mit seiner Arbeit als Bürgermeister – Abschied von Wolfgang Kunz am ...

Mehr Geld für die Gemeinden im Land

Jetzt muss Mainz den Kommunen im Land mehr Geld geben. MdB Erwin Rüddel wertet den Entscheid des Verfassungsgerichtshofes ...

33 Jahre Karneval in Isenburg – Da gab der Geistliche auch mal Seitensprung-Tipps

Jubiläumsveranstaltung zum Abschluss der Session – Musik von Dietmar Löffler

Isenburg. Seit nun 33 ...

Prunksitzung des KCK Kurtscheid

Umfangreiches Programm bis Mitternacht – Rita Wagner für 40 Jahre in der Bütt geehrt

Kurtscheid. „Hie ...

Werbung