Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2024    

IHK Koblenz informiert über die Vorteile der Höheren Berufsbildung für Unternehmen

Die IHK Koblenz lädt am 19. November zu einer Infoveranstaltung ein, die sich mit den Vorteilen der Höheren Berufsbildung für Unternehmen befasst. Personalverantwortliche und Unternehmensleitungen können sich über Weiterbildungsmöglichkeiten informieren. Dabei werden verschiedene Abschlüsse und Förderprogramme vorgestellt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Koblenz. In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt ist die Qualifikation von Fachkräften ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Die Höhere Berufsbildung, auch bekannt als IHK-Aufstiegsfortbildung, bietet praxisnahe Möglichkeiten zur gezielten Weiterbildung von Mitarbeitenden. Am 19. November erhalten Personalverantwortliche und Unternehmensleitungen in Koblenz umfassende Einblicke in die verschiedenen Abschlüsse der Höheren Berufsbildung, wie Fachwirt, Industriemeister und Betriebswirt.

Die Veranstaltung zeigt auf, wie das Karrierepaket "Ausbildung und Fortbildung" genutzt werden kann, um eine Ausbildung als Grundlage für den beruflichen Aufstieg von Fachkräften zu etablieren. Aufbauend auf einer dualen Berufsausbildung eröffnet die Höhere Berufsbildung Wege in spezialisierte, verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen. Diese Qualifikationen sind im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) auf Niveau sechs und sieben eingestuft und damit mit Bachelor- und Masterabschlüssen vergleichbar.



Ein weiterer Programmpunkt sind Informationen zu Förderprogrammen und Finanzierungsmöglichkeiten, die eine Teilnahme an der Höheren Berufsbildung unterstützen können. Darüber hinaus wird eine moderierte Talkrunde mit einem Praxisbeispiel aus einem Unternehmen angeboten, das erfolgreich auf die Höhere Berufsbildung setzt. Teilnehmende haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Die Veranstaltung bietet zudem Raum für den Austausch zwischen den Teilnehmenden, da ein starkes Netzwerk die Implementierung der Höheren Berufsbildung im eigenen Betrieb fördern kann. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Innovation im Supermarkt: Bürokratie als Hindernis?

Der Landtagskandidat Jan Petry besuchte den innovativen Selbstbedienungs-Supermarkt "Nah Super" in Großmaischeid. ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Wirtschaft im Landkreis Neuwied blickt optimistisch in den Herbst

Die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zeigt, dass die Unternehmen im Landkreis ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Keine Verstöße bei Polizeikontrolle vor Kindergarten in Rheinbrohl

Am Dienstagmorgen (12. November) führte die Polizeiinspektion Linz eine Verkehrskontrolle am Kindergarten ...

Vocalensemble Erwitte konzertiert zum Advent in der Abteikirche Marienstatt

ANZEIGE | Am 1. Adventssonntag, den 1. Dezember, findet in der Abteikirche Marienstatt ein außergewöhnliches ...

Traditionelles Adventsgebäck: Dinkel-Früchtebrot

Früchtebrot ist eine traditionelle Frühstücksspeise in der Vorweihnachtszeit, die voller gesunder Nüsse ...

Glänzende Entdeckungen: Die Westerwälder Mineralienbörse zieht Massen an

Die 30. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen öffnete am Sonntag (10. November), im Kaplan-Dasbach-Haus, ...

Sänger und Liedermacher Uli Valnion kommt nach Engers

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt gemeinsam mit dem gewerkschaftlichen Arbeitskreis Engers/Rhein und ...

"BenefitZ-Wir helfen Kindern" spendet erneut an den Verein "Lichtzeichen" in Vallendar

Zum zweiten Mal freute sich der Vallendarer Verein über eine Spende des Neuwieder Vereins BenefitZ. "Lichtzeichen" ...

Werbung