Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2024    

Kita-Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz ab 2025/2026 gestartet

Mit 14 Kindertageseinrichtungen in unterschiedlicher Trägerschaft wird ein vielfältiges Betreuungsangebot mit Plätzen für Kinder ab dem vollendeten vierten Lebensmonat bis zur Einschulung in Bad Honnef vorgehalten.

Symbolfoto

Bad Honnef. Neben der Betreuung eines Kindes in einer Kindertageseinrichtung wird das Betreuungsangebot in der Stadt Bad Honnef durch verschiedene Kindertagespflegestellen vielfältig und individuell ergänzt. Qualifizierte Kindertagespflegepersonen bieten durch ihre flexible Betreuungsstruktur ein gutes Fundament zur Förderung und Betreuung des Kindes. Eine familiäre Betreuung in der Kindertagespflege ist für die Kinder bis zum dritten vollendeten Lebensjahr ein gleichrangiges Betreuungsangebot zur frühkindlichen Bildung des Kindes in einer Kindertageseinrichtung und erfolgt auf Grundlage der Vermittlung durch den Fachdienst 2-51 Jugendamt der Stadt Bad Honnef.

Das Betreuungsangebot in einer Kindertageseinrichtung oder in der Kindertagespflege richtet sich an Familien mit einem Hauptwohnsitz in der Stadt Bad Honnef.

Das Anmeldeverfahren verläuft wie folgt:

Die Erziehungsberechtigten stellen eine sogenannte Bedarfsanzeige für einen Betreuungsplatz sowohl für die Kindertageseinrichtung als auch für die Kindertagespflege über das Online-Portal „Little Bird“. Die Bedarfsanzeige können Sie frühestens neun Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn stellen. Für den Beginn eines neuen Kindergartenjahres (jeweils der 1. August eines Jahres) ist eine Anmeldung folglich ab dem 1. November des Vorjahres möglich.

Kindertageseinrichtung:
Wichtig: Da unterjährige Aufnahmen für die Kindertageseinrichtungen oftmals nicht möglich sind, wird eine Anmeldung zum Beginn eines neuen Kindergartenjahres (jeweils der 1. August eines Jahres) empfohlen. Dabei wird eine Anmeldung bei mindestens drei Kindertageseinrichtungen seitens der Stadt Bad Honnef empfohlen.

Neben der Online-Bedarfsanzeige für einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung ist die persönliche Anmeldung des Kindes durch die Erziehungsberechtigten in den gewünschten Einrichtungen zwingend erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Organisation der Kennenlern-Termine der einzelnen Einrichtungen unterschiedlich gestaltet wird. Informieren Sie sich daher frühzeitig (Oktober), ob beispielsweise ein Tag der offenen Tür oder Einzeltermine angeboten werden.



Im nächsten Schritt erteilen die Kindertageseinrichtungen den Erziehungsberechtigten frühestens sechs Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn eine unverbindliche Platzzusage als Reservierung über das Online-Portal „Little Bird“. Für den Beginn eines neuen Kindergartenjahres wäre dies folglich der 1. Februar des Jahres. Die Reservierung muss seitens der Erziehungsberechtigten innerhalb einer Frist von 14 Tagen über das Portal bestätigt werden.

Abschließend können die Betreuungsverträge maximal fünf Monate vor Betreuungsbeginn mit den Kindertageseinrichtungen geschlossen werden. Für den Beginn eines neuen Kindergartenjahres also im März desselben Jahres.

Kindertagespflege:

Für die Anmeldung in der Kindertagespflege stellen die Erziehungsberechtigten ebenfalls eine Bedarfsanzeige über das Online-Portal Little Bird (Betreuungsstätte: „Stadt Bad Honnef Kindertagespflege“)

Anschließend ist die Kontaktaufnahme durch die Erziehungsberechtigten mit der Fachberatung Kindertagespflege des Jugendamtes der Stadt Bad Honnef zwingend erforderlich. Hier erhalten sie weitere Informationen und gegebenenfalls Kontaktdaten möglicher Kindertagespflegepersonen. Im nächsten Schritt nehmen die Erziehungsberechtigten Kontakt zu den Kindertagespflegepersonen auf. Ab März eines Jahres können die privatrechtlichen Betreuungsverträge für den Beginn eines neuen Kindergartenjahres geschlossen werden.

Ihre Fragen sind erwünscht unter:
Jugendamt der Stadt Bad Honnef
Fachberatung Kindertageseinrichtungen
Telefon 02224 184-212
E-Mail: [kinderbetreuung@bad-honnef.de]

Fachberatung Kindertagespflege
Telefon 02224 184-233
E-Mail: [kinderbetreuung@bad-honnef.de]

Hier geht es zum Online-Portal „Little Bird“ für die Anmeldung der Kinder durch die Eltern / Erziehungsberechtigten:
[www.little-bird.de/bad-honnef]
PM/red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Zu wenig Frauenhäuser: DGB Westerwald fordert mehr Engagement gegen Gewalt an Frauen

Im Zuge des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen setzt der DGB Westerwald ein klares Zeichen. ...

Große Sanierungsaktion an der Kirchberghütte in Gladbach

Während sich die Igel in der Natur auf den bevorstehenden Winter und damit auch auf ihren Winterschlaf ...

Öffentliche Fahndung: Betrug durch falschen Polizisten in Neuwied und Koblenz

Die Polizei Koblenz veröffentlichte eine Personenfahndung im Zusammenhang mit Betrugsfällen, die sich ...

Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Wie hoch wird meine Rente einmal ausfallen? Wie beantrage ich Erwerbsminderungsrente? Und überhaupt - ...

Kinderprinzenempfang in der Neuwieder Stadtverwaltung

Pünktlich zum Start in die Karnevalssession folgten die Kinderprinzessinnen und Kinderprinzen des Stadtgebietes ...

Junggesellenverein Dattenberg 1759 - Neuer Vorstand gewählt

Der Junggesellenverein Dattenberg 1759 e.V. hat die Jahreshauptversammlung abgehalten und dort einen ...

Werbung