Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2024    

Kinderprinzenempfang in der Neuwieder Stadtverwaltung

Pünktlich zum Start in die Karnevalssession folgten die Kinderprinzessinnen und Kinderprinzen des Stadtgebietes mitsamt närrischem Gefolge und Eltern am 11. 11. der Einladung durch die Neuwieder Stadtspitze. Dass die jungen Jecken zu Beginn ihrer Amtszeit beim Empfang im Raiffeisenzimmer der Stadtverwaltung zusammenkommen, ist längst liebgewonnene Tradition.

Der traditionellen Einladung des Neuwieder Stadtvorstandes in die Verwaltung waren die Kindertollitäten aus Heimbach-Weis und Oberbieber gerne gefolgt. Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange

Neuwied. In lockerer Stimmung tauschten sich die Kinder mit Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und Beigeordnetem Ralf Seemann über ihre jeweiligen Ämter - die politischen und die karnevalistischen - aus.

Die Kindertollitäten aus Oberbieber und Heimbach-Weis erzählten von ihren Funktionen und Ämtern für die bevorstehende Session und berichten, wie viele Auftritte sie bestreiten werden. Der Stadtvorstand erklärte seinerseits, welche Aufgaben in die jeweiligen Bereiche fallen - das von den aufgeweckten Kindern vermutete Kaffeetrinken wurde dabei bejaht und durch weitere Punkte ergänzt. Oberbürgermeister Einig bedankte sich bei den Mädchen und Jungen für ihren Einsatz: "Toll, dass ihr euch so für den Karneval einbringt. Ich wünsche euch für eure zahlreichen Auftritte ganz viel Freude. Tanzt, singt, schunkelt und lacht nach Herzenslust! Sicher werdet ihr euch noch lange an diese - an eure - Session erinnern können." Gestärkt von den kleinen Naschereien, die Susanne Thiele, Amt für Stadtmarketing, vorbereitet hatte, ging es dann noch hoch hinaus: Vom Dach der Stadtverwaltung genossen die Kinder gemeinsam mit Eltern und Gastgebern den Blick über die Deichstadt.



In Heimbach-Weis freuen sich Prinz Sebastian (Wiese) und Prinzessin Lulu (Riba) mit ihrem achtköpfigen Gefolge auf die Regentschaft in der Session 2024/25. Närrische Regenten über die Kinderschar in Oberbieber sind Prinz Lennert (Holzkämper) und Prinzessin Mia (Zimmermann) mit ihrem treuen Gefolge. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

Weitere Artikel


Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Wie hoch wird meine Rente einmal ausfallen? Wie beantrage ich Erwerbsminderungsrente? Und überhaupt - ...

Kita-Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz ab 2025/2026 gestartet

Mit 14 Kindertageseinrichtungen in unterschiedlicher Trägerschaft wird ein vielfältiges Betreuungsangebot ...

Zu wenig Frauenhäuser: DGB Westerwald fordert mehr Engagement gegen Gewalt an Frauen

Im Zuge des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen setzt der DGB Westerwald ein klares Zeichen. ...

Junggesellenverein Dattenberg 1759 - Neuer Vorstand gewählt

Der Junggesellenverein Dattenberg 1759 e.V. hat die Jahreshauptversammlung abgehalten und dort einen ...

Kleinkunstbühne Neuwied präsentierte am Wochenende zwei TOP-Kabarettisten

Reiner Kröhnert und Martin Zingsheim sind zwei Namen, bei denen Kabarett-Freunde glänzende Augen bekommen. ...

Die wilden Jahre - Auf Zeitreise mit dem Vokalensemble TonART Neuwied

Wer kennt sie nicht, die Schlager aus der "goldenen Ära" in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts? Die ...

Werbung