Werbung

Nachricht vom 12.11.2024    

Junggesellenverein Dattenberg 1759 - Neuer Vorstand gewählt

Der Junggesellenverein Dattenberg 1759 e.V. hat die Jahreshauptversammlung abgehalten und dort einen neuen Vorstand gewählt. Der Verein darf nun Luca Schipke als neuen Vorsitzenden begrüßen.

Von links: Linus Baumeister (Geschäftsführer), Erik Grathoff (2. Zeugwart), Til Schulze (1. Beisitz) Luca Schipke (1. Vorsitzender), David Weigel (Kassierer), Marie Kröll (Schriftführerin), Eric Schwarz (1. Zeugwart), Mark Grathoff (2. Beisitzer)

Dattenberg. Für das Amt des Geschäftsführers wurde Linus Baumeister gewählt. Als Kassierer wurde David Weigel gewählt. Der Posten der Schriftführerin wird weiterhin von Marie Kröll ausgeübt. Erik Grathoff und Eric Schwarz besetzen das Amt der Zeugwarte. Als Beisitzer wurden Til Schulze und Mark Grathoff gewählt. Als weiteres Amt übernahmen Luca Schipke und Linus Baumeister, als Hauptmann und Leutnant.

Umher geht von Haus zu Haus, auch in diesem Jahr der Nikolaus
Der Nikolaustag steht bevor und was könnte es für die Kinder Schöneres geben, als einen Besuch vom Nikolaus und seinem Gefährten Knecht Ruprecht? Die Möglichkeit dazu bietet der Junggesellenverein Dattenberg 1759 e.V. auch dieses Jahr wieder. Wenn Sie Ihre Kinder mit den beiden Besuchern überraschen möchten, dann melden Sie sich unter der Nummer 0176 54346702 bei Luca Schipke und vereinbaren Sie einen passenden Termin. PM



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Kinderprinzenempfang in der Neuwieder Stadtverwaltung

Pünktlich zum Start in die Karnevalssession folgten die Kinderprinzessinnen und Kinderprinzen des Stadtgebietes ...

Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Wie hoch wird meine Rente einmal ausfallen? Wie beantrage ich Erwerbsminderungsrente? Und überhaupt - ...

Kita-Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz ab 2025/2026 gestartet

Mit 14 Kindertageseinrichtungen in unterschiedlicher Trägerschaft wird ein vielfältiges Betreuungsangebot ...

Kleinkunstbühne Neuwied präsentierte am Wochenende zwei TOP-Kabarettisten

Reiner Kröhnert und Martin Zingsheim sind zwei Namen, bei denen Kabarett-Freunde glänzende Augen bekommen. ...

Die wilden Jahre - Auf Zeitreise mit dem Vokalensemble TonART Neuwied

Wer kennt sie nicht, die Schlager aus der "goldenen Ära" in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts? Die ...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag 2024

Die Stadt Bad Honnef, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Verband der Kriegsbeschädigten, ...

Werbung