Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2024    

Pierre Fischer und Michael Christ tauschen sich über Sicherstellung der ärztlichen Versorgung aus

Ein intensiver Austausch über die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung fand kürzlich zwischen Pierre Fischer, dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach und Michael Christ, Verbandsbürgermeister der benachbarten Verbandsgemeinde Asbach statt.

Von links: Bürgermeister Michael Christ, Martina Knopp (Abteilungsleiterin Sozialamt) und Pierre Fischer (1. Beigeordneter Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach). Fotografin Beate Brückner

Asbach. Das Treffen diente der Vorstellung von Lösungsansätzen, die in der Verbandsgemeinde Asbach seit mehreren Jahren dazu beitragen, die ärztliche Versorgung zu verbessern und langfristig zu sichern.

Die gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum steht vielerorts vor großen Herausforderungen. Der Mangel an Hausärzten und Fachärzten sowie die oft begrenzten Ressourcen sind nur einige Faktoren, die die medizinische Betreuung der Bürgerinnen und Bürger erschweren. „Eine flächendeckende, zugängliche Gesundheitsversorgung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Lebensqualität und Grundversorgung. Die Verbandsgemeinde Asbach hat in den letzten Jahren tolle und kreative Lösungsansätze entwickelt, um den Herausforderungen zu begegnen. Durch diese Lösungsansätze haben sich Hausärzte und Fachärzte in der Verbandsgemeinde Asbach niedergelassen und die ärztliche Versorgung konnte damit deutlich verbessert werden. Dieses Konzept kann auch in unser Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach dazu beitragen, dass sich die medizinische Versorgung verbessert und nachhaltig gesichert wird", erklärte Pierre Fischer.



Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Vorstellung der verschiedenen Lösungsansätze. Verbandsbürgermeister Michael Christ erklärte: "Unsere Lösungsansätze wie beispielsweise ein Zuschuss für eine neue Niederlassung, das Stipendium für Studierende, die Förderung des Einsatzes von VERAH- beziehungsweise NäPa-Kräften, der Ärztestammtisch oder die Hilfe bei der Suche nach passenden Immobilen, haben eine sehr positive Wirkung gezeigt und tragen langfristig dazu bei, die medizinische Versorgung in der Verbandsgemeinde Asbach zu sichern. Ich habe mich darüber gefreut, dass sich Pierre Fischer über unsere Lösungsansätze erkundigt hat". Beide Vertreter betonten sich ab sofort regelmäßig über dieses wichtige Thema auszutauschen. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


E-Scooter-Fahrer in Neuwied ohne Versicherungsschutz erwischt

Bei einer Routinekontrolle der Polizei Neuwied ist am 11. November ein E-Scooter-Fahrer ohne gültigen ...

Unfall auf der Landesstraße 258 - Fahrer mit über zwei Promille unterwegs

Ein 56-jähriger Fahrer ist am Montagabend (11. November) mit seinem Fahrzeug auf der L 258 zwischen Anhausen ...

Kennzeichen-Diebstahl in Unkel: Polizei sucht Zeugen

In Unkel kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Ein Mercedes Benz wurde seiner amtlichen Kennzeichen ...

Volkstrauertag auf der Rheinbrohler Ley

Zur zentralen Mahn- und Gedenkstunde am Volkstrauertag um 15 Uhr laden die Ortsgemeinde Rheinbrohl und ...

Beethoven-Abend in Schloss Engers

Einen kammermusikalischen Konzertabend mit reinem Beethoven-Programm präsentieren die Stiftung Villa ...

Krimilesung in Bendorf: Dieter Aurass liest aus seinem Thriller "Wasserstoff"

Der deutschlandweit bekannte Krimiautor Dieter Aurass kommt nach Bendorf und liest aus seinem neusten ...

Werbung