Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2024    

Prüfungen erfolgreich bestanden

Medizinische Technologen/Technologinnen für Radiologie und Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten haben ihre Ausbildung am Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied erfolgreich abgeschlossen.

17 Auszubildende zum/zur Medizinischen Technologen/Technologin für Radiologie (MTR) und 30 Absolventen und Absolventinnen der Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Physiotherapeuten/Physiotherapeutin freuen sich über ihre bestandenen Examina und starten jetzt in ihr Berufsleben. Foto: Florian Metzler

Neuwied. 17 Auszubildende zum/zur Medizinischen Technologen/Technologin für Radiologie (MTR) und 30 Absolventen und Absolventinnen der Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Physiotherapeuten/Physiotherapeutin haben ihre Prüfung am Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied erfolgreich bestanden.

"Alle unsere Schülerinnen und Schüler haben ihr MTR-Examen mit Bravour absolviert und in allen Bereichen gute Noten erzielt", freut sich Petra Scholz, die Leiterin der MTR-Schule am Rheinischen Bildungszentrum. In den vergangenen drei Jahren erwarben sie die aktuellen naturwissenschaftlichen und medizinischen Grundlagen für diesen anspruchsvollen und vielseitigen Beruf. Sie lernten, hochmoderne, medizintechnische Geräte zu bedienen und selbstständig diagnostische und therapeutische Verfahren zum Beispiel in der Röntgendiagnostik, der Nuklearmedizin und der Strahlentherapie durchzuführen.

Die theoretische Ausbildung fand in der MTR-Schule des Rheinischen Bildungszentrums in Neuwied statt, die praktische Ausbildung in den Krankenhäusern und Praxen der Kooperationspartner. Die MTR sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt, alle Absolventen haben schon einen Arbeitsvertrag in der Tasche, den sie bereits während ihrer Ausbildung unterschrieben haben.



An der Schule für Physiotherapie am Rheinischen Bildungszentrum waren es 30 Absolventinnen und Absolventen, die ihr Examen zum/zur staatlich geprüften Physiotherapeuten/Physiotherapeutin bestanden haben. "Auch sie verfügen jetzt über eine qualifizierte Ausbildung in einem spannenden, krisensicheren Beruf, der nicht durch Künstliche Intelligenz (KI) abgelöst werden wird", freut sich Stefan Pickert, der stellvertretende Leiter der Schule für Physiotherapie. "Physiotherapeuten werden dringend gesucht. Deshalb können sich die jungen Leute aussuchen, wo sie arbeiten wollen", berichtet er. Und so starten 20 von ihnen direkt in ihr Berufsleben. Die übrigen zehn Absolventinnen und Absolventen werden ihre Physiotherapie-Ausbildung weiterführen und ein Jahr an der Hogeschool Zuyd in Heerlen/Niederlande studieren, das sie mit dem Bachelor of Physiotherapy abschließen werden. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfälle, Unfallflucht und Alkoholverstöße in Neuwied: Polizei bittet Zeugen um Hinweise

In Neuwied kam es am Wochenende (15. bis 17. August 2025) zu mehreren Verkehrsvorfällen. Zwei Unfälle ...

Englisches Jugendorchester verzaubert Vettelschoß erneut

Am Sonntag, 24. August 2025, erwartet die Besucher in der katholischen Kirche Vettelschoß wieder ein ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Abenteuerliche Sommerferien in Neuwied

In den Sommerferien 2025 erlebten über 120 Kinder aus dem Raum Neuwied spannende und abwechslungsreiche ...

20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen ...

Weitere Artikel


Festliche Adventszeit in Bendorf - Ein Wintertraum für Groß und Klein

Die Vorfreude auf die Adventszeit steigt. In der Stadt Bendorf erwartet die Besucherinnen und Besucher ...

Krimilesung in Bendorf: Dieter Aurass liest aus seinem Thriller "Wasserstoff"

Der deutschlandweit bekannte Krimiautor Dieter Aurass kommt nach Bendorf und liest aus seinem neusten ...

Beethoven-Abend in Schloss Engers

Einen kammermusikalischen Konzertabend mit reinem Beethoven-Programm präsentieren die Stiftung Villa ...

Windhagen: RKK-Ehrungen im Rahmen der Herrensitzung

Die Herrensitzung der Karnevalsgesellschaft Wenter Klaavbröder e.V. hielt für die Aktiven Gerd Brassel ...

Mehrere betrunkene Fahrer bei Kontrollen im Raum Linz aufgegriffen

In der Region Neuwied/Rhein wurden am vergangenen Wochenende mehrere alkoholisierte Autofahrer von der ...

DRK Linz zeichnet aus: "Über 300 Jahre Ehrenamt"

"Wenn man einmal die vielen Jahre des Ehrenamtes zusammenzählt, dann sitzen hier über 300 Jahre zusammen!" ...

Werbung