Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2024    

Mehrere betrunkene Fahrer bei Kontrollen im Raum Linz aufgegriffen

In der Region Neuwied/Rhein wurden am vergangenen Wochenende mehrere alkoholisierte Autofahrer von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. Die Polizeiinspektion Linz führte am Samstagabend und in der Nacht zum Sonntag (9. auf 10. November) entsprechende Kontrollen durch.

Symbolbild

Linz am Rhein. Im Rahmen einer Streifenfahrt auf der Landesstraße 253 bemerkten die Beamten am frühen Samstagabend einen Porschefahrer, der auffällig unsicher fuhr. Bei der darauffolgenden Verkehrskontrolle in der Hochstraße in Linz stellten sie bei dem Mann mittleren Alters Alkoholeinfluss fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,08 Promille.

Gegen 21 Uhr wurde die Polizeiinspektion Linz von einem anderen Verkehrsteilnehmer über einen vorausfahrenden Pkw informiert, der in "Schlangenlinien" unterwegs war. Auch hier konnte bei dem jungen Fahrer Alkoholeinfluss festgestellt werden - sein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,62 Promille an.



In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrollierten die Beamten schließlich noch einen weiteren Autofahrer auf der Bundesstraße 42 bei Arienheller. Der Mann mittleren Alters war ebenfalls alkoholisiert unterwegs, wie ein Atemalkoholtest mit einem Ergebnis von 1,4 Promille bestätigte.

In allen Fällen wurden den Fahrern auf der Polizeidienststelle Blutproben entnommen. Zudem wurden ihre Führerscheine vorläufig eingezogen und Strafverfahren eingeleitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendschutz-Kontrollen in Neuwied: Verstöße in Kiosken aufgedeckt

Am 16. Oktober 2025 führte ein Zusammenschluss aus Polizei, Zoll, Verbraucherschutz und Ordnungsamt in ...

Landtagsabgeordneter Pierre Fischer zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Am 17. Oktober 2025 war der Landtagsabgeordnete Pierre Fischer zu einem konstruktiven Austausch zwischen ...

660 Jahre gelebte Treue im Franziskus-Krankenhaus in Linz

Es gibt eine wunderbare Tradition am Franziskus Krankenhaus Linz, die bereits von den Gründern des Hauses ...

Junge Pianisten treffen sich in Neuwied

Über das Wochenende zu Allerheiligen versammeln sich talentierte Nachwuchspianisten in der Landesmusikakademie. ...

Zweiter Bauabschnitt "Am Honnefer Graben" dauert noch bis zum 30. November 2025

Die Straße "Am Honnefer Graben" bleibt noch bis zum 30. November gesperrt. Grund hierfür ist die Sanierung ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

Weitere Artikel


Windhagen: RKK-Ehrungen im Rahmen der Herrensitzung

Die Herrensitzung der Karnevalsgesellschaft Wenter Klaavbröder e.V. hielt für die Aktiven Gerd Brassel ...

Prüfungen erfolgreich bestanden

Medizinische Technologen/Technologinnen für Radiologie und Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ...

Festliche Adventszeit in Bendorf - Ein Wintertraum für Groß und Klein

Die Vorfreude auf die Adventszeit steigt. In der Stadt Bendorf erwartet die Besucherinnen und Besucher ...

DRK Linz zeichnet aus: "Über 300 Jahre Ehrenamt"

"Wenn man einmal die vielen Jahre des Ehrenamtes zusammenzählt, dann sitzen hier über 300 Jahre zusammen!" ...

Ehrlicher Finder: Junger Mann gibt gefundene Geldbörse bei Polizei ab

Ein junger Mann aus Vettelschoß hat am Samstagvormittag (9. November) eine Geldbörse, die er beim St. ...

Die Versorgung Schwerstverletzter ist Teamarbeit

Die Versorgung Schwer- und Mehrfachverletzter ist schon lange ein Schwerpunkt des Marienhaus Klinikums ...

Werbung