Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2024    

Mehrere betrunkene Fahrer bei Kontrollen im Raum Linz aufgegriffen

In der Region Neuwied/Rhein wurden am vergangenen Wochenende mehrere alkoholisierte Autofahrer von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. Die Polizeiinspektion Linz führte am Samstagabend und in der Nacht zum Sonntag (9. auf 10. November) entsprechende Kontrollen durch.

Symbolbild

Linz am Rhein. Im Rahmen einer Streifenfahrt auf der Landesstraße 253 bemerkten die Beamten am frühen Samstagabend einen Porschefahrer, der auffällig unsicher fuhr. Bei der darauffolgenden Verkehrskontrolle in der Hochstraße in Linz stellten sie bei dem Mann mittleren Alters Alkoholeinfluss fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,08 Promille.

Gegen 21 Uhr wurde die Polizeiinspektion Linz von einem anderen Verkehrsteilnehmer über einen vorausfahrenden Pkw informiert, der in "Schlangenlinien" unterwegs war. Auch hier konnte bei dem jungen Fahrer Alkoholeinfluss festgestellt werden - sein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,62 Promille an.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrollierten die Beamten schließlich noch einen weiteren Autofahrer auf der Bundesstraße 42 bei Arienheller. Der Mann mittleren Alters war ebenfalls alkoholisiert unterwegs, wie ein Atemalkoholtest mit einem Ergebnis von 1,4 Promille bestätigte.

In allen Fällen wurden den Fahrern auf der Polizeidienststelle Blutproben entnommen. Zudem wurden ihre Führerscheine vorläufig eingezogen und Strafverfahren eingeleitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Windhagen: RKK-Ehrungen im Rahmen der Herrensitzung

Die Herrensitzung der Karnevalsgesellschaft Wenter Klaavbröder e.V. hielt für die Aktiven Gerd Brassel ...

Prüfungen erfolgreich bestanden

Medizinische Technologen/Technologinnen für Radiologie und Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ...

Festliche Adventszeit in Bendorf - Ein Wintertraum für Groß und Klein

Die Vorfreude auf die Adventszeit steigt. In der Stadt Bendorf erwartet die Besucherinnen und Besucher ...

DRK Linz zeichnet aus: "Über 300 Jahre Ehrenamt"

"Wenn man einmal die vielen Jahre des Ehrenamtes zusammenzählt, dann sitzen hier über 300 Jahre zusammen!" ...

Ehrlicher Finder: Junger Mann gibt gefundene Geldbörse bei Polizei ab

Ein junger Mann aus Vettelschoß hat am Samstagvormittag (9. November) eine Geldbörse, die er beim St. ...

Die Versorgung Schwerstverletzter ist Teamarbeit

Die Versorgung Schwer- und Mehrfachverletzter ist schon lange ein Schwerpunkt des Marienhaus Klinikums ...

Werbung