Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2024    

Oberraden war vielfältig aktiv

Die Einwohner von Oberraden sind dafür bekannt, dass sie sich vielfältig engagieren. Nachstehend ein Überblick über die Aktivitäten der letzten Wochen.

Übung Notfalltreff. Fotos: Christiane Braasch und Achim Braasch

Informationen aus dem Wald
Oberraden. Bei strahlendem Sonnenschein stieß die diesjährige Waldbegehung in der Ortsgemeinde Oberraden auf großes Interesse. Ortsbürgermeister Achim Braasch begrüßte die Teilnehmer am Dorftreff "Alte Feuerwache", ehe er das Wort an Revierförster Sebastian Grobbel übergab. Beim gut zweistündigen Rundgang gab es Informationen aus erster Hand rund um den Wald und auch alle Fragen der Bürgerschaft konnte unser Revierförster beantworten. Zum Abschluss stand auch in diesem Jahr wieder ein gemeinsames Mittagessen im Gasthof Waldblick auf dem Programm.

Streuobstwiese erweitert
Ehrenamtlich für die Ortsgemeinde haben sich die Mitglieder des MGV Concordia Oberraden betätigt. Auf der kommunalen Streuobstwiese im Außenbereich wurden weitere 50 Obstbäume gepflanzt. Die Maßnahme gehört zur Ausgleichsflächensicherung für Straßenbaumaßnahmen des Landesbetriebes Mobilität, der die Grundfinanzierung, auch für die Pflege, sicherstellt. Sein besonderer Dank für das Engagement richtete Ortsbürgermeister Achim Braasch stellvertretend an den ersten Vorsitzenden des MGV, Oliver Kleinmann und für die Organisation an Hans-Werner Neitzert.

Notfalltreffpunkt aufgebaut

Der Notfalltreffpunkt der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach für die Ortsgemeinden Straßenhaus, Oberhonnefeld-Gierend und Oberraden ist in Krisensituationen in der Grundschule in Straßenhaus vorgesehen. Den Aufbau übten die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Oberraden-Straßenhaus kürzlich vor Ort. Hierüber informierten sich unter anderem auch Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und die Ortsbürgermeister Holger Drees und Achim Braasch.



Jahresabschluss im Schulgarten
Zu ihrem letzten Arbeitseinsatz im Kalenderjahr trafen sich die "Schulgartenfamilien", um das restliche Gemüse zu ernten und den Garten winterfest zu machen. "Klein und Groß" packten fleißig mit an, sodass die Arbeiten schnell erledigt waren und sich alle mit Stockbrot und Würstchen vom Grill stärken konnten. Vorfreude herrscht schon auf das nächste Gartenjahr, das mittlerweile zehnte! Ortsbürgermeister Achim Braasch danke in der Runde noch einmal Tanja Hoffmann, die das Projekt von Anfang an federführend begleitet.
PM


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Ehrenamtlicher Arbeitseinsatz in Brückrachdorf

Auf Initiative des Ortsbeirates und des Fördervereins Brückrachdorf konnten die Streuobstwiese um je ...

FLY & HELP Spendengala 2024: 932.000 Euro für 16 neue Schulen

Am Samstag (9. November) fand die Spendengala der Stiftung FLY & HELP im Hotel Kameha Grand Bonn statt, ...

Stadtwerke veranstalten Ehrenamtsgala für Neuwieder Vereine

Auf einer Ehrenamtsgala verliehen die Stadtwerke Neuwied (SWN) den Engagementpreis 2024. Gleich zehn ...

IT-Recruiting-Day: Fachkräfte für digitale Polizeiarbeit gesucht

Am Samstag, 16. November, öffnet das Polizeipräsidium Mainz seine Türen für den IT-Recruiting-Day. Die ...

19-jähriger Autofahrer mit über 1,3 Promille in Buchholz gestoppt

Ein junger Fahrer wurde am späten Sonntagabend (10. November) in Buchholz (Westerwald) von der Polizei ...

Unbekannte Einbrecher flüchten nach Störung aus Einfamilienhaus in Asbach

Am gestrigen Sonntagabend (10. November) wurde ein Einbruch in ein Einfamilienhaus im Lohrbergweg in ...

Werbung