Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2024    

IT-Recruiting-Day: Fachkräfte für digitale Polizeiarbeit gesucht

Am Samstag, 16. November, öffnet das Polizeipräsidium Mainz seine Türen für den IT-Recruiting-Day. Die Veranstaltung richtet sich an IT-Experten und Fachkräfte, die die Polizei mit modernen Technologien unterstützen wollen. Interessierte können sich über offene Stellen informieren und direkt bewerben.

Quelle: PM Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Mainz. Die Polizei sieht sich zunehmend mit komplexen Herausforderungen konfrontiert, die den Einsatz fortschrittlicher Informationstechnologie erfordern. Dies umfasst nicht nur die Sicherstellung effizienter Kommunikationswege bei Einsätzen, sondern auch den Schutz sensibler Daten vor Cyberangriffen. Zudem spielen maßgeschneiderte Softwarelösungen eine zentrale Rolle bei der Optimierung polizeilicher Prozesse und der Aufklärung von Verbrechen.

Mit der Digitalisierung wächst die Bedeutung von qualifizierten IT-Fachkräften, die in der Lage sind, große Datenmengen zu analysieren und Assistenzsysteme zu entwickeln, die verdächtige Muster erkennen und komplexe Fälle aufklären. Auch Drohnentechnologie, die bei Suchaktionen und Überwachungsaufgaben zum Einsatz kommt, trägt zur Effizienz und Sicherheit bei.

IT-Recruiting-Day: Neue Wege bei der Rekrutierung
Um diesen Bedarf zu decken, veranstalten das Polizeipräsidium Mainz, das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik sowie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz am Samstag, 16. November, den IT-Recruiting-Day. Dieser findet von 10 bis 16 Uhr im Polizeipräsidium Mainz sowie im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz am Valenciaplatz 1-7 in Mainz statt.



Interessierte haben die Möglichkeit, an Präsentationen und Fachvorträgen teilzunehmen, die spannende Einblicke in die neuesten Projekte und Technologien der Polizei bieten. Zusätzlich gibt es Informationsstände, an denen detaillierte Informationen zu den verschiedenen Berufsbildern und offenen Stellen erhältlich sind. Bewerbungen können direkt vor Ort eingereicht werden, und die Bewerber erhalten noch am selben Tag eine Rückmeldung zu ihrem Verfahren.

Weitere Informationen und Anmeldung
Die Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit für alle IT-Interessierten, mehr über den Einsatz modernster Technologie bei der Polizei zu erfahren und sich direkt für eine Zukunft in diesem Bereich zu bewerben. Weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Webseite der Polizei Rheinland-Pfalz zu finden: https://www.polizei.rlp.de/it-recruiting-day. (PM Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Oberraden war vielfältig aktiv

Die Einwohner von Oberraden sind dafür bekannt, dass sie sich vielfältig engagieren. Nachstehend ein ...

Ehrenamtlicher Arbeitseinsatz in Brückrachdorf

Auf Initiative des Ortsbeirates und des Fördervereins Brückrachdorf konnten die Streuobstwiese um je ...

FLY & HELP Spendengala 2024: 932.000 Euro für 16 neue Schulen

Am Samstag (9. November) fand die Spendengala der Stiftung FLY & HELP im Hotel Kameha Grand Bonn statt, ...

19-jähriger Autofahrer mit über 1,3 Promille in Buchholz gestoppt

Ein junger Fahrer wurde am späten Sonntagabend (10. November) in Buchholz (Westerwald) von der Polizei ...

Unbekannte Einbrecher flüchten nach Störung aus Einfamilienhaus in Asbach

Am gestrigen Sonntagabend (10. November) wurde ein Einbruch in ein Einfamilienhaus im Lohrbergweg in ...

100 Jahre Brunnen Marienborn in Niederbieber

Die Brunnenanlage "Marienborn" am Ortseingang Niederbieber, von Neuwied kommend, wurde 1925 gebaut. Sie ...

Werbung