Werbung

Nachricht vom 10.11.2024    

Buchtipp: "Fototour Deutschland - Die schönsten Orte im Westerwald" von Andreas Pacek

Von Helmi Tischler-Venter

Der Neuwieder Fotograf Andreas Pacek hat mit Wirtschaftsförderer Jörg Hohenadl in mehreren Jahren den Westerwald erkundet und dabei Menschen, Landschaften und Projekte der Region porträtiert. Daraus resultiert ein Bildband, Fotoguide und Kurzreiseführer in einem. Jeder der 44 besonderen Orte wird mit eindrucksvollen Fotos, Fototipps und einem informativen QR-Code vorgestellt.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Neuwied. Zwischen Rhein, Sieg, Lahn und Dill liegt der landschaftlich variantenreiche Westerwald, der über viele historische Zeugnisse verfügt. Aufgrund des Klimawandels ist auch der berühmte Wald im Wandel, trotzdem bietet er noch viele faszinierende Fotomotive.

Pro Ort werden immer zwei QR-Codes abgebildet, der linke führt zum Blog des Autors, wo weitere Informationen wie Öffnungszeiten, Restaurants und weitere Sehenswürdigkeiten zu finden sind. Der rechte QR-Code zeigt die Position des Ortes an. Immer gibt Pacek Profitipps bezüglich der besten Zeit zum Fotografieren, dem besten Standort und den geeigneten Objektiven. Hochwertige Smartphones haben zahlreiche technische Hilfen integriert.

Landschaftsfotografie ist etwas für Frühaufsteher, vor allem, wenn der mystische Frühnebel eingefangen werden soll. Es gibt im Westerwald den ganzen Tag und das ganze Jahr über viel zu entdecken: Flüsse, Wasserfälle, Seen, Schluchten, Wälder, Gruben, Kuppen und Felsformationen, und verschiedene Erlebniswege sowie Steige verlocken zum Wandern. Architektonische Elemente wie Kirchen und Kapellen, belebte und verlassene Klöster und Burgen, schöne Altstädte, umgenutzte Industriebrachen, Brücken und Aussichtstürme bieten unzählige Fotomotive.



Mehrere Besuche wert sind Besonderheiten wie das Weihnachtsdorf Waldbreitbach, der Limesturm mit Weinberg in Hillscheid, das Kloster Marienstatt bei Hachenburg, der Förderturm der Grube Georg in Willroth, der Skulpturenpark in Greifenstein-Allendorf mit einem regionalen Stonehenge-Kreis, die Freusburger Jugendherberge und der nahegelegene Druidenstein, die Schauhöhle Herbstlabyrinth in Breitscheid, die markante Burg Greifenstein sowie der Rosengarten in Hadamar.

Mit dem gut recherchierten Buch in der Hand lassen sich die Attraktionen des Westerwalds, die allesamt quasi vor der Haustür liegen, genüsslich erforschen und fotografieren. Der fest gebundene Band umfasst 112 Seiten. ISBN 978-3-00-078904-5. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Sommerklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 22. Juni verwandelte die Junge Philharmonie Neuwied den Kirchensaal der Brüdergemeine in ein musikalisches ...

Meditative Klänge und Texte in Neuwied-Irlich

Am 13. Juli um 18 Uhr lädt die Kirche St. Peter und Paul in Neuwied-Irlich zu einer besonderen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Unbekannter verursacht Sachschaden und flieht im Dernbacher Industriegebiet

Im Dernbacher Industriegebiet kam es zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Unfallflucht im Industriegebiet Dierdorf? Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (7. November) ereignete sich gegen 16.30 Uhr eine Unfallflucht in Dierdorf, bei der ein ...

Betrunkener E-Scooter-Fahrer in Gladbach gestürzt und ins Krankenhaus eingeliefert

Ein 36-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Koblenz hat am Freitagmorgen (08. November) für Aufsehen gesorgt. ...

Tragischer Unfall auf der B 256: Motorradfahrer stirbt nach Sturz im Baustellenbereich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend (09. November) auf der Bundesstraße 256 zwischen ...

Tag der offenen Tür an der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf

Am Samstag, 16. November 2024, öffnet die Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf ihre Türen für alle Interessierten. ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 8. November im ...

Werbung