Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2024    

Familienfahrt: Drei Jugendpflegen, ein Vorweihnachts-Programm

Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis bieten am 7. Dezember eine Familienfahrt zum Weihnachtsmarkt in Aachen an. Gäste wissen zu schätzen, dass sich in der Region Rhein-Westerwald die Vorweihnachtszeit trefflich genießen lässt.

Symbolfoto

Neuwied. Zuweilen lohnt aber auch ein Abstecher über den eigenen Tellerrand hinaus: Eine "Oh Du fröhliche" Auszeit vom Alltag bieten dementsprechend die drei Jugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis mit ihrer Familienfahrt zum Weihnachtsmarkt in Aachen am Samstag, dem 7. Dezember an.

Der Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten und historischsten in Deutschland. Vor der beeindruckenden Kulisse des Aachener Doms und Rathauses verwandelt sich die Innenstadt in ein festliches Paradies, das Jung und Alt begeistert. Die zahlreichen Stände und das vielfältige Rahmenprogramm bieten eine unvergessliche Erfahrung für Besucher jeden Alters - perfekt für einen gemütlichen Bummel, den Kauf besonderer Geschenke oder das Genießen kulinarischer Köstlichkeiten.



Es sind nur noch wenige Plätze frei. Anmelden können sich Familien mit Kindern. Der Teilnehmerbeitrag beträgt fünf Euro pro Person. Abfahrtsorte sind Montabaur, Oberhonnefeld und Altenkirchen (bitte bei der Anmeldung den gewünschten Abfahrtsort angeben). Anmeldung beim Kreisjugendamt Neuwied, Simone Höhner per E-Mail: jugendarbeit@kreis-neuwied.de PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Neuwied engagiert sich bei der "Fairen Woche" 2025

Vom 12. bis 26. September 2025 dreht sich bundesweit alles um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Auch ...

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter ...

Dankeschön-Café der Jung-Stiftung: Einblicke und Erlebnisse für Unterstützende

In Neuwied fand ein Dankeschön-Café statt, bei dem die Reinhold und Liesel Jung-Stiftung ihre Spender ...

Weitere Artikel


Gesprächsabend mit Friedenspreisträgerin Maria Biedrawa

"Der Märtyrer Max-Josef Metzger und das christliche Friedensengagement heute" ist das Thema eines Gesprächsabends ...

Westerwaldwetter: Trübe Aussichten

Eine umfangreiche Hochdruckzone, die sich vom Schwarzen Meer bis zum europäischen Nordmeer erstreckt, ...

Römisches Erbe in Neuwied wieder sichtbar machen

Nur die Straßennamen "Wall-" und "Kastellstraße" lassen heute noch erahnen, was sich in Heddesdorf im ...

Nach Ampel-Aus: Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz schnell umsetzen

Gerade angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen mit der Beendigung der Ampel-Koalition in Berlin ...

Jugendplatz am Raiffeisenring wird gut angenommen

Noch im vorletzten Jahr war das "Wohin?" die beherrschende Frage bei den Jugendlichen aus dem Quartier ...

Fachliche Hinweise zur bestmöglichen Vorsorge

Die Themen "Testament, Vermögensnachfolge, Vorsorgevollmacht, und Patientenverfügung" stehen im Mittelpunkt ...

Werbung