Werbung

Nachricht vom 21.02.2012    

Der liebe Gott muss ein Mäschder sein

Ideale Umzugsbedingungen in der Karnevalshochburg Großmaischeid – Party anschließend in der Sporthalle

Großmaischeid. „Der liebe Gott muss ein Mäschder sein“, mutmaßte KuK-Vorsitzender Peter Höfer zum Abschluss des Umzugs in der brechend vollen Sporthalle: Das Wetter hatte mitgespielt und den Närrinnen und Narren in der Karnevalshochburg der Verbandsgemeinde Dierdorf beste Bedingungen für einen gelungenen Umzug bereitgestellt. Es war trocken, warm und immer wieder mal lugte die Sonne durch die Wolken.

Frohsinn und gute Laune bei idealen Wetterbedingungen bestimmten den Großmaischeider Karnevalsumzug. Fotos: Wolfgang Tischler

Schon früh standen die Zuschauer an den Großmaischeider Straßen und erwarteten das Spektakel. Hier und da vermisst wurde etwas musikalische Beschallung und ein Angebot von Getränken oder Speisen während der Wartezeit.

29 Programmpunkte umfasste der Umzug, darunter acht prächtig geschmückte Motivwagen. An Musikzügen nahmen teil: der Musikverein Marienrachdorf, der Spielmannszug Wirges, der Spielmannszug Kleinmaischeid, das Blasorchester Stebach/Maischeid und der Spielmannszug Großmaischeid. Ohne die Spielmannszüge gerechnet waren es gemeldete 330 Teilnehmer bei diesem Umzug. Anschließend in der Halle hielt eine sehr auf den Geschmack der Gäste eingehende dreiköpfige Kapelle (zwei Gitarren, eine Sängerin) das Publikum noch für viele Stunden bei bester Laune.

Hier sehen Sie die schönsten Fotos vom Umzug, aufgenommen von Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinden radeln für den Klimaschutz

Die Verbandsgemeinden Unkel, Asbach und Linz am Rhein beteiligen sich an der bundesweiten Stadtradeln-Kampagne. ...

Comiczeichner Özi bringt Steinzeitabenteuer nach Neuwied

Am 10. Mai lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Weitere Artikel


Neue Wohnformen in der Stadt

Von der "Ich-AG" zum "Wir Wohnen" – Junger Verein will über alternative Möglichkeiten informieren

Neuwied. ...

Mehr Geld für die Gemeinden im Land

Jetzt muss Mainz den Kommunen im Land mehr Geld geben. MdB Erwin Rüddel wertet den Entscheid des Verfassungsgerichtshofes ...

Windkraftgegner und Windkraftbefürworter gehen an die Öffentlichkeit

Bürgerinitiative Gegenwind Lautzert-Oberdreis kritisiert Eile des Verfahrens

Oberdreis. Wie es scheint, ...

33 Jahre Karneval in Isenburg – Da gab der Geistliche auch mal Seitensprung-Tipps

Jubiläumsveranstaltung zum Abschluss der Session – Musik von Dietmar Löffler

Isenburg. Seit nun 33 ...

Schüler bei Raubüberfall schwer verletzt – Für 1,50 Euro Beute

Polizei sucht den Täter mittels eines Phantombilds

Die Polizei in Neuwied sucht einen Mann, der einen ...

Prunksitzung des KCK Kurtscheid

Umfangreiches Programm bis Mitternacht – Rita Wagner für 40 Jahre in der Bütt geehrt

Kurtscheid. „Hie ...

Werbung