Werbung

Nachricht vom 21.02.2012    

33 Jahre Karneval in Isenburg – Da gab der Geistliche auch mal Seitensprung-Tipps

Jubiläumsveranstaltung zum Abschluss der Session – Musik von Dietmar Löffler

Isenburg. Seit nun 33 Jahren feiern die Isenburger Jahr für Jahr die fünfte Jahreszeit. Am Sonntagabend (19. 2.) stieg die große Sitzung als Schlusspunkt der Session. Aus der Nachbargemeinde waren die Minifunken von den TSC „Blau-Weiß-Cometen“ Großmaischeid unter der Leitung von Petra Khalil angereist und verzauberten das Publikum.

Die Silverstars Isenburg wollen als Showtanzgruppe durchstarten und suchen noch Mitstreiter. Fotos: Wolfgang Tischler

Aus dem gleichen Ort kam das Solomariechen Lea Hoppen, die ganz gekonnt über die Bühne wirbelte und die Zuschauer - inklusive ihrer Oma, die im Elferrat saß - frenetisch klatschen ließ.

Erna (Anngret Kabelitz) verkündete aus der Bütt: „Ich habe abgenommen.“ Sie erzählte so allerlei von ihren Bemühungen und auch vom Geschenk ihres Mannes, dass sie mit den Worten „Schatz, ich habe ein Geschenk für dich, dass dich von Null auf Hundert in vier Sekunden bringt“ angekündigt bekam. Es war kein Sportwagen, sondern nur eine Personenwaage.

Viel vorgenommen haben sich die eigenen Funken, die sich den Namen „Silverstars Isenburg“ gegeben haben. Sie wollen sich unter ihren Trainerinnen Daniela Hoppen und Laura Siegel zu einer Showtanzgruppe weiterentwickeln. Eine Kostprobe ihres Könnens lieferten sie dem heimischen Narren ab. Diese waren vom gezeigten Tanz begeistert und forderten lauthals Zugabe.

Auch in diesem Jahr kam der Diakon Norbert Hendricks wieder mehrfach in die Bütt. Solo kam er als „Alte Dame“ und berichtete, was einem so alles im Alter passiert. Seinen zweiten Auftritt absolvierte der Diakon mit Ortschef Werner Schüler als „Die Zwei von der Tankstelle“. Ausgerechnet der Diakon Hendricks erklärte dem Bürgermeister, wie man den Nachmittag mit einer Geliebten verbringt und die eigene Frau noch nicht einmal anlügt.



Das närrische Publikum bekam erklärt, dass man nur mit dreckigen, grasbehafteten Schuhen heimkommen muss und der Frau gesteht: „Ich war bei meiner Geliebten.“ Die Reaktion sei: „Du verdammter Lügner! Erzähl mir nichts vom Pferd. Du warst Golf spielen!“. Das Publikum lachte Tränen.

Aus dem Lachen kam das närrische Auditorium auch nicht mehr heraus als Fatze (Klaus Kurz) in Frauenkleidung auf die Bühne kam und „Frau sucht Bauer“ spielte. Die Überraschung kam nach seinem Vortrag. Er entledigte sich der Oberbekleidung und stand plötzlich im Ballettoutfit auf der Bühne.

Er legte eine tolle Nummer aufs Parkett und ließ sich nach einer kurzen Verschnaufpause und einem Bier sogar zu einer Zugabe überreden. Nachher gestand er atemlos, dass er bei den Silverstars ins Trainingslager gegangen war. Annegret Kabelitz kam nochmals als französische Malerin und zauberte mit Leuten aus dem Publikum sieben lebende Bilder auf die Bühne, wie „Armleuchter“ oder „Sarah tränkt Kamele“.

Ein toller Abend der musikalisch von Dietmar Löffler aus Dierdorf-Giershofen begleitet wurde. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Weitere Artikel


Mehr Geld für die Gemeinden im Land

Jetzt muss Mainz den Kommunen im Land mehr Geld geben. MdB Erwin Rüddel wertet den Entscheid des Verfassungsgerichtshofes ...

Martin Erler vom TV Rengsdorf wurde im Tischtennis Rheinlandmeister

Rengsdorf. Bei den Verbands-Einzelmeisterschaften im Tischtennis in Mülheim wurde Martin Erler Rheinlandmeister ...

Dritter Bürgermeisterkandidat für Rengsdorf

Bündnis 90/Grüne stellten Thomas Neumann aus Oberraden auf

Rengsdorf/Kurtscheid. Nach der Kandidatur ...

Prunksitzung des KCK Kurtscheid

Umfangreiches Programm bis Mitternacht – Rita Wagner für 40 Jahre in der Bütt geehrt

Kurtscheid. „Hie ...

Steimeler Scheuerbotzen feierten Karneval

Voller Saal im Haus des Gastes – Steimeler Dialekt jetzt offiziel dritte Fremdsprache

Steimel. Sie ...

Noch keine Antwort aus Rom

Bistum Trier wartet auf Entscheidung, wie es mit Pfarrer Michael Verhülsdonk weitergehen soll

Dierdorf. ...

Werbung