Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2024    

Förderverein für das Haus des Jugendrechts Neuwied offiziell gegründet

Nach umfassenden Planungen im letzten Jahr ist nun der Förderverein für das Haus des Jugendrechts in Neuwied gegründet worden. Der Verein wurde bereits als gemeinnützig anerkannt und ins Vereinsregister eingetragen.

(Symbolfoto)

Neuwied. Das Haus des Jugendrechts in Neuwied, welches sich in den Räumlichkeiten des ehemaligen Vermessungs- und Katasteramtes in der Seminarstraße 2 befindet, wurde bereits im letzten Jahr feierlich eingeweiht. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Verfahrensabläufe bei der Verfolgung und Prävention von Jugenddelinquenz zu optimieren. Dies geschieht durch die Zusammenführung von Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendhilfe unter einem Dach. Darüber hinaus sollen sinnvolle pädagogische Angebote für junge Straftäter bereitgestellt und die Zusammenarbeit mit Schulen sowie die Präventionsarbeit gestärkt werden.

Die Gründung des Fördervereins stellt einen weiteren wichtigen Schritt in dieser Richtung dar. Im Rahmen der Gründungs- und ersten Mitgliederversammlung wurden Peter Jung, Bürgermeister der Stadt Neuwied, als erster Vorsitzender und Thorsten Runkel, Kriminaldirektor und Leiter der Polizeidirektion Neuwied, als zweiter Vorsitzender gewählt.



Der Zweck des Vereins besteht vor allem in der finanziellen und ideellen Unterstützung der Ziele des Hauses des Jugendrechts. Diese umfassen die Verhinderung und Eindämmung der Delinquenz von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden, die gemeinsame Präventionsarbeit, die verbesserte Integration gefährdeter Jugendlicher und Heranwachsender sowie die Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit der im und mit dem Haus des Jugendrechts Neuwied kooperierenden Institutionen optimiert und deren Außendarstellung verbessert werden.

Spenden für den Förderverein Haus des Jugendrechts e.V. sind willkommen. Die Bankverbindungen lauten: Sparkasse Neuwied, IBAN: DE47 5745 0120 0030 5266 10 oder VR Bank RheinAhrEifel eG, IBAN: DE23 5776 1591 1769 4150 00. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


Tierische Freude schenken - Weihnachts-Wunschliste der Zootiere

Wunschzettel schreiben gehört bei vielen Kindern, und manchem Erwachsenen, fest zum alljährlichen Vorweihnachts-Programm. ...

50 Jahre Rosen-Apotheke: Ein starkes mittelständisches Unternehmen feiert Jubiläum

Eine Neuwieder Institution feiert runden Geburtstag - und hätte es in all dem geschäftlichen Trubel fast ...

ADG-Auszubildende erhalten Auszeichnung: Luzie Vollmer und Konstantin Görg sind "Beste Azubis 2024"

Zwei Talente, ein Erfolg: Zwei ehemalige Auszubildende der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Kleinmaischeid: Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am gestrigen Mittag in Kleinmaischeid, bei dem ein alkoholisierter ...

Verkehrskontrollen in Linz und Erpel: Polizei ahndet diverse Verstöße

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein führte am Mittwochvormittag umfangreiche Verkehrskontrollen in Linz ...

Fahrt ins jüdische Frankfurt

Die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied lädt zu einer Fahrt ins jüdische Frankfurt ein. Erleben Sie ...

Werbung