Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2024    

Verkehrskontrollen in Linz und Erpel: Polizei ahndet diverse Verstöße

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein führte am Mittwochvormittag umfangreiche Verkehrskontrollen in Linz und Erpel durch. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt, von Handynutzung am Steuer bis hin zu ungesicherten Kindern in Fahrzeugen.

(Symbolfoto)

Linz/Erpel. Am Mittwochvormittag (6. November) waren Beamte der Bereitschaftspolizei in Linz und Erpel im Einsatz, um die Verkehrssicherheit zu überwachen. Bei den stationären Kontrollen wurde lediglich ein Verstoß festgestellt: Ein Fahrzeugführer benutzte während der Fahrt sein Mobiltelefon.

Zur Mittagszeit lag der Fokus der Polizeiinspektion Linz auf der Überwachung des Schulwegs in der Schulstraße in Linz. Hierbei stellten die Beamten fest, dass zwei Kinder und zwei Fahrzeugführerführer nicht oder nicht ordnungsgemäß gesichert waren. Außerdem fiel ein Jugendlicher auf, der seinen E-Scooter ohne gültigen Versicherungsschutz fuhr. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.



Parallel dazu wurden in Bad Hönningen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. In der Kolpingstraße, wo innerhalb geschlossener Ortschaften eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h gilt, ahndeten die Beamten zwei Geschwindigkeitsverstöße und einen Verstoß gegen die Gurtpflicht. Bei einer anschließenden Kontrolle "Im Strang", wo 50 km/h erlaubt sind, wurden elf weitere Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Die höchste gemessene Überschreitung betrug dabei 28 km/h. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Kleinmaischeid: Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am gestrigen Mittag in Kleinmaischeid, bei dem ein alkoholisierter ...

Förderverein für das Haus des Jugendrechts Neuwied offiziell gegründet

Nach umfassenden Planungen im letzten Jahr ist nun der Förderverein für das Haus des Jugendrechts in ...

Tierische Freude schenken - Weihnachts-Wunschliste der Zootiere

Wunschzettel schreiben gehört bei vielen Kindern, und manchem Erwachsenen, fest zum alljährlichen Vorweihnachts-Programm. ...

Fahrt ins jüdische Frankfurt

Die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied lädt zu einer Fahrt ins jüdische Frankfurt ein. Erleben Sie ...

13. Berufs- und Studieninformationstag in Dierdorf erfolgreich

"Für die berufliche Zukunft ist es einfach das Beste, wenn findige und vorausschauende Schulleitungen ...

E-Scooterfahrer unter Drogeneinfluss in Neuwied gestoppt

Ein E-Scooterfahrer aus Neuwied hat am 6. November die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich gezogen. Bei ...

Werbung