Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2024    

Unbekannte Täter beschädigen Weidezaun in Sankt Katharinen

Zwischen Dienstagmorgen und -nachmittag (5. November) wurde an der Kreisstraße 18 zwischen Sankt Katharinen und Homscheid ein Weidezaun beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Symbolbild.

Sankt Katharinen. In dem Zeitraum vom Dienstagmorgen bis zum Dienstagnachmittag wurde an der Kreisstraße 18, die zwischen St. Katharinen und Homscheid liegt, ein Weidezaun Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter durchtrennten das Stromkabel des Zauns. Die genauen Umstände sind bisher noch unklar.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich zu melden. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Telefonnummer 02644-9430 zu melden. (PM Polizeidirektion Neuwied/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Weitere Artikel


Wahl zum Beirat für Migration und Integration am 10. November

Die Stadt Neuwied bereitet sich auf die kommende Wahl zum Beirat für Migration und Integration am kommenden ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft zur Bedeutung der US-Wahl für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz

Zum vorläufigen Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl betont die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und ...

Vortrag "Erben und Vererben" auf Einladung der Linzer "Grünen"

Bereits im Mai dieses Jahres fand auf Einladung der Linzer "Grünen" ein sehr angeregter Austausch zum ...

Polizei ahndet Verstöße gegen Gurtpflicht bei Schulwegkontrolle in Rheinbrohl

Bei einer Kontrolle der Polizeiinspektion Linz an der Grundschule in Rheinbrohl wurden am Mittwochmorgen ...

Verkehrsunfall in Neuwied: Radfahrer nach Kollision mit Pkw verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag (5. November) in der Elfriede-Seppi-Straße in Neuwied wurde ein ...

Schulwegkontrolle in Kölsch-Büllesbach: Polizei meldet keine besonderen Beanstandungen

Eine Schulwegkontrolle durch die Polizeiinspektion Straßenhaus im Bereich der Grundschule in Kölsch-Büllesbach ...

Werbung