Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2024    

Unbekannte Täter beschädigen Weidezaun in Sankt Katharinen

Zwischen Dienstagmorgen und -nachmittag (5. November) wurde an der Kreisstraße 18 zwischen Sankt Katharinen und Homscheid ein Weidezaun beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Symbolbild.

Sankt Katharinen. In dem Zeitraum vom Dienstagmorgen bis zum Dienstagnachmittag wurde an der Kreisstraße 18, die zwischen St. Katharinen und Homscheid liegt, ein Weidezaun Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter durchtrennten das Stromkabel des Zauns. Die genauen Umstände sind bisher noch unklar.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich zu melden. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Telefonnummer 02644-9430 zu melden. (PM Polizeidirektion Neuwied/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Wahl zum Beirat für Migration und Integration am 10. November

Die Stadt Neuwied bereitet sich auf die kommende Wahl zum Beirat für Migration und Integration am kommenden ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft zur Bedeutung der US-Wahl für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz

Zum vorläufigen Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl betont die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und ...

Vortrag "Erben und Vererben" auf Einladung der Linzer "Grünen"

Bereits im Mai dieses Jahres fand auf Einladung der Linzer "Grünen" ein sehr angeregter Austausch zum ...

Polizei ahndet Verstöße gegen Gurtpflicht bei Schulwegkontrolle in Rheinbrohl

Bei einer Kontrolle der Polizeiinspektion Linz an der Grundschule in Rheinbrohl wurden am Mittwochmorgen ...

Verkehrsunfall in Neuwied: Radfahrer nach Kollision mit Pkw verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag (5. November) in der Elfriede-Seppi-Straße in Neuwied wurde ein ...

Schulwegkontrolle in Kölsch-Büllesbach: Polizei meldet keine besonderen Beanstandungen

Eine Schulwegkontrolle durch die Polizeiinspektion Straßenhaus im Bereich der Grundschule in Kölsch-Büllesbach ...

Werbung