Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2024    

Polizei Rheinland-Pfalz veranstaltet landesweite "Crime Night"

Ein Tag ganz im Zeichen der Prävention: Erstmals veranstaltet die Polizei Rheinland-Pfalz am Freitag, 22. November, unter der Schirmherrschaft von Innenminister Michael Ebling eine landesweite "Crime Night".

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mainz/Region. Die "Crime Night" ist ein Aktionstag, bei dem landesweit, beispielsweise in Mainz, Koblenz, Trier, Kaiserslautern und Ludwigshafen, mehr als zehn große Veranstaltungen mit unterschiedlichen Aktionen und besonderen Programmen angeboten werden.

Die Veranstaltungen richten sich vorrangig an Schüler ab 16 Jahren, aber auch an Personen, die bereits ein Studium oder eine Berufsausbildung abgeschlossen und Interesse haben, ein Studium an der Hochschule der Polizei zu absolvieren, um danach bei der Schutz- oder Kriminalpolizei tätig zu sein.

Teilnehmende haben die Möglichkeit, in interaktiven und praxisnahen Programmpunkten fiktive Kriminalfälle zu lösen und unter anderem bei der Spurensicherung mit erfahrenen Beamtinnen und Beamten der Schutz- und Kriminalpolizei zusammenzuarbeiten.
Darüber hinaus wird die Einstellungsberatung vor Ort umfassend über das Bachelorstudium Polizeidienst und die beiden neuen Studienrichtungen Schutz- und Kriminalpolizei informieren.



Weitere Informationen zur "Crime Night" und den einzelnen Veranstaltungen befinden sich auf der Aktionsseite der Polizei Rheinland-Pfalz: www.polizei.rlp.de/karriere/crimenight (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Digitale Wissensvermittlung: Verbraucherzentrale bietet kostenlose Web-Seminare im November

Im November 2024 lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einer Reihe von Web-Seminaren ein. Die ...

Westerwälder Rezepte - Hackfleischbällchen mit Linsen

Würzige Hackfleischbällchen in einer herzhaften Tomatensoße ergänzen die Westerwälder Linsen. Frische ...

Verkehrsunfallflucht vor Arztpraxis in Asbach - Polizei sucht Zeugen

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Dienstag (5. November) in Asbach vor einer Arztpraxis. Hier ...

Was jeder zur Erhaltung der Lebensgrundlage tun kann - neue Broschüre zur Biodiversitätskrise

Dr. Klaus Richarz, ehemaliger Leiter der staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und ...

Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier in Oberdreis

Antonia Fournier, überregional bekannte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis hat ein breites künstlerisches ...

CDU nominiert Pierre Fischer einstimmig zum Kandidaten für Verbandsbürgermeisterwahl 2025

Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach haben auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung ...

Werbung