Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2024    

Historische Ansichten aus Linz: Bildkalender für 2025 erschienen

Da wird bestimmt so manche Erinnerung wach: Auch in diesem Jahr präsentiert wieder ein großformatiger Bildkalender einzigartige historische Ansichten von Linz. Die Abbildungen stammen aus der umfangreichen Foto- und Postkartensammlung des Linzer Stadtarchivs und nehmen den Betrachter mit auf eine nostalgische Zeitreise.

Kalenderdeckblatt

Linz. Der Kalender zeigt alte Ansichten von Straßenzügen, besonderen Gebäuden und Orten oder auch Ereignissen und vermittelt einen Eindruck vom Alltag der 1950er bis 1980er Jahre. So sind auf einem Luftbild vom Ende der 1950er Jahre heute nicht mehr existierende Gebäude wie das Kolpinghaus, das Wohnhaus des Bürgermeisters Julius Lerner am Kirchplatz, das Hospital oder das Haus Unkel zu entdecken. Auch die Ecke Mittelstraße und Hospitalstraße sieht heute ganz anders aus: Hier lag 1970 noch ein großer Parkplatz.

Der Blick über den Burgplatz Richtung Rheinstraße um 1970 zeigt das pulsierende Stadtleben rund um einen zentralen Platz der Stadt, und auf dem Marktplatz ist noch der Marktbrunnen, das sogenannte "Pümpchen", zu sehen, der 1966 abgebrochen wurde. Ein fröhliches Sommerbild aus dem Linzer Schwimmbad weckt viele Erinnerungen an unbeschwerte Tage, und natürlich dürfen auch die traditionellen Feste im Jahreslauf nicht fehlen: An Weiberfastnacht 1968 muss sich Bürgermeister Leo Thönnissen den Möhnen geschlagen geben, auf dem Marktplatz ist im August desselben Jahres die alljährliche Kirmes in vollem Gange, zum Winzerfest Anfang der 1960er Jahre strömen hinter dem Festzug die mit Sonderzügen angereisten Besucher in die Stadt und für den Martinszug im November 1953 haben die Linzer Pänz viele bunte Laternen gebastelt. Den Jahreskreis schließt eine stimmungsvolle Aufnahme des Marktplatzes Ecke Mittelstraße 1964 in weihnachtlicher Atmosphäre.



Der Kalender im A3-Querformat ist zum Preis von 20 Euro erhältlich bei der Tourist-Information im Linzer Rathaus, im Stadtarchiv Linz und bei der Kalender Manufaktur (www.kalender-manufaktur.de/shop/). PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Veranstaltung in Neuwied: Organspende rettet Leben

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied organisiert gemeinsam mit der DSO (Deutsche Stiftung Organtransplantation) ...

Buchvorstellung: Ein Blick durch die "Augen von Mariupol"

Es war eine der eindrücklichsten Geschichten der frühen Kriegswochen und -monate. In das Hüttenwerk "Asowstal" ...

CDU nominiert Pierre Fischer einstimmig zum Kandidaten für Verbandsbürgermeisterwahl 2025

Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach haben auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung ...

Geschenkgutscheine von der Kreis-Volkshochschule

Beschenke deine Lieben mit einem Gutschein. Ganz bequem über die Website der Kreis-Volkshochschule Neuwied. ...

Seminar klärt Flächenbesitzer über Rechte und Pflichten von Jagdgenossenschaften auf

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau lädt alle Landbesitzer zu einem informativen Seminar am ...

Advent auf den Höfen im Westerwald

Ab dem 23. November heißt es bei zahlreichen Naturgenuss-Partnern der Regional-Initiative wieder "Macht ...

Werbung