Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2024    

Sperrung wegen Kanalbaumaßnahme in Bendorf

Vom 11. bis 15. November ist der Einbau eines Inliners in den vorhandenen Mischwasserkanal in der Bendorfer Hauptstraße - im Bereich von der Siegburger Straße bis zur Steinstraße - geplant.

In der Bendorfer Hauptstraße steht ab dem 11. November eine Kanalbaumaßnahme an. Foto: T. Artzdorf/Stadt Bendorf

Bendorf. Die beschriebene Kanalbaumaßnahme kann in geschlossener Bauweise erfolgen, das heißt, es wird ein GFK-Schlauchliner über die Kanalschächte eingezogen und ausgehärtet. Ziel ist die statische Verbesserung des Mischwasserkanales im angegebenen Bereich.

Aufgrund dieser Kanalbaumaßnahme muss die Hauptstraße zwischen der Siegburger Straße und der Kreuzung am Kirchplatz vom 11. bis 15. November 2024 für den fließenden Verkehr voll gesperrt werden. Eine entsprechende Umleitung wird eingerichtet, um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.

Es ist zu beachten, dass die Bushaltestelle "Am Friedhof" in Richtung Vallendar während der Sperrung nicht angefahren werden kann. Am 12. November wird der Kirchplatz für mehrere Stunden vollständig gesperrt, eine An- und Abfahrt über die Hauptstraße ist dann nicht möglich. In diesem Zeitraum erfolgt die An- und Abfahrt über die Entengasse. Die betroffenen Anlieger werden rechtzeitig vor Beginn der Arbeiten per Handzettel informiert.



Personen, die aufgrund der Sperrung ihren privaten Stellplatz nicht erreichen können, haben die Möglichkeit, eine kostenfreie Ausnahmegenehmigung zum Parken auf dem Parkplatz "Mühlenstraße" im Ordnungsamt der Stadtverwaltung abzuholen. Zudem werden Müllsammelpunkte eingerichtet, um die Abfallentsorgung für alle Anwohner sicherzustellen. Die Stadt Bendorf dankt für das Verständnis und steht für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Auskunft erteilen: Stadtwerke: Dirk Schade, 02622/703-407, dirk.schade@bendorf.de; Ordnungsamt: Fabian Vieweg, 02622/703-144, fabian.vieweg@bendorf.de. PM


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach riskanter Fahraktion in Heimbach-Weis

In Heimbach-Weis ereignete sich am 19. April ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. Ein weißer Mercedes ...

Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke ...

Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am 4. Mai eröffnet die Künstlergruppe '93 ihre neue Sonderausstellung "Kontraste" im Roentgen-Museum ...

Unbekannte beschädigen Tor-Sensor in Linz am Rhein

In Linz am Rhein kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Tor auf dem Bahnhofplatz. Die Täter sind bislang ...

Motorradfahrer hinterlässt bei Unfallflucht in Linkenbach falsches Kennzeichen

In Linkenbach verließ am Sonntag (20. April) ein Motorradfahrer nach einem Unfall unerlaubt die Unfallstelle ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


Advent auf den Höfen im Westerwald

Ab dem 23. November heißt es bei zahlreichen Naturgenuss-Partnern der Regional-Initiative wieder "Macht ...

Seminar klärt Flächenbesitzer über Rechte und Pflichten von Jagdgenossenschaften auf

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau lädt alle Landbesitzer zu einem informativen Seminar am ...

Geschenkgutscheine von der Kreis-Volkshochschule

Beschenke deine Lieben mit einem Gutschein. Ganz bequem über die Website der Kreis-Volkshochschule Neuwied. ...

Hans-Peter Groschupf bleibt an der Spitze des Beirates

Hans-Peter Groschupf ist erneut Vorsitzender des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ...

AKTUALISIERT: Öffentlichkeitsfahndung nach 71-Jährigem in Neuwied beendet

Die seit einigen Tagen laufende Öffentlichkeitsfahndung nach einem vermissten 71-Jährigen aus Neuwied ...

Böschungssicherungsarbeiten an der L 267 bei Puderbach dauern länger als erwartet

Die seit Mitte Oktober laufenden Böschungssicherungsarbeiten im Verlauf der L 267 bei Puderbach werden ...

Werbung