Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2024    

Hans-Peter Groschupf bleibt an der Spitze des Beirates

Hans-Peter Groschupf ist erneut Vorsitzender des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied. Bei ihrer jüngsten Sitzung wählten die Mitglieder des Gremiums ihren bisherigen Mann an Spitze in eine weitere fünfjährige Amtszeit.

Auf ihrer jüngsten Sitzung wählten die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied erneut Hans-Peter Groschupf (2. von links) zu ihrem Vorsitzenden. Sein Stellvertreter ist Mario Heim (ganz rechts). Alle Mitglieder wurden durch den 1. Kreisbeigeordneten Philipp Rasbach (1. von links) verpflichtet. Foto: Lisa Schmidt / Kreisverwaltung Neuwied

Kreis Neuwied. Komplettiert wird der Vorstand durch den Stellvertreter Mario Heim. Erster Gratulant war der 1. Kreisbeigeordnete und zuständige Dezernent für Soziales, Philipp Rasbach, der zunächst allen Beiratsmitgliedern Anerkennung für ihre "ehrenamtliche und wichtige Tätigkeit" aussprach: "Immer wieder weisen Sie die Gesellschaft und die politischen Verantwortlichen auf die Belange von Menschen mit Beeinträchtigung hin und setzen somit wichtige Impulse", bedankte sich der Sozialdezernent, der zunächst auch als Sitzungsleiter fungiert hatte.

Der Beirat setzt sich aus drei selbst betroffenen Mitgliedern, die nicht in einem Verband organisiert sind, fünf Vertreterinnen und Vertreter von Behindertenorganisationen und der Selbsthilfe sowie Vertreterinnen und Vertreter der Fraktionen des Kreistages, dem zuständigen Dezernenten für Soziales, der Senioren- und Behindertenbeauftragten des Landkreises Neuwied und dem Geschäftsführer des Beirates zusammen.



Der 1. Kreisbeigeordnete wünschte den Beiratsmitgliedern sowie dem Vorsitzenden "für die zukünftige Arbeit des Beirates viel Erfolg und gutes Gelingen in der Umsetzung von Projekten im Sinne der Menschen mit Beeinträchtigung." PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Generationswechsel im Neuwieder Stadtrat: Markus Seemann übernimmt für Joachim Adler

Ein Wechsel vollzieht sich im Neuwieder Stadtrat. Nach 15 Jahren übergibt Joachim Adler sein Mandat an ...

Politik trifft Polizei: Herausforderungen im ländlichen Raum

Lana Horstmann und Marie Christin Ockenfels besuchten die Polizeiinspektion Straßenhaus, um sich über ...

CDU-Kandidat Petry kritisiert Selbstkrankschreibungsvorschlag

Der Vorschlag des Rheinland-Pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen erst ...

Weitere Artikel


Sperrung wegen Kanalbaumaßnahme in Bendorf

Vom 11. bis 15. November ist der Einbau eines Inliners in den vorhandenen Mischwasserkanal in der Bendorfer ...

Advent auf den Höfen im Westerwald

Ab dem 23. November heißt es bei zahlreichen Naturgenuss-Partnern der Regional-Initiative wieder "Macht ...

Seminar klärt Flächenbesitzer über Rechte und Pflichten von Jagdgenossenschaften auf

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau lädt alle Landbesitzer zu einem informativen Seminar am ...

AKTUALISIERT: Öffentlichkeitsfahndung nach 71-Jährigem in Neuwied beendet

Die seit einigen Tagen laufende Öffentlichkeitsfahndung nach einem vermissten 71-Jährigen aus Neuwied ...

Böschungssicherungsarbeiten an der L 267 bei Puderbach dauern länger als erwartet

Die seit Mitte Oktober laufenden Böschungssicherungsarbeiten im Verlauf der L 267 bei Puderbach werden ...

Chöre singen in Thalhausen zugunsten "Kinder in Not"

Am 9. November lädt die Region 2 im Chorverband Rheinland-Pfalz zu einem Benefizkonzert in die Mehrzweckhalle ...

Werbung