Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2024    

Verkehrskontrolle in St. Katharinen: Polizei ahndet Gurt- und Handyverstöße

Bei einer stationären Verkehrskontrolle in St. Katharinen hat die Polizeiinspektion Linz am Montagnachmittag (4. November) mehrere Verkehrsverstöße registriert. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Missachtung der Gurtpflicht sowie der unerlaubten Handynutzung während der Fahrt.

Symbolbild

St. Katharine. In der "Hochstraße" von St. Katharinen führten Beamte der Polizeiinspektion Linz am Montag eine gezielte Verkehrskontrolle durch. Im Zeitraum von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr konnten sie insgesamt fünf Verstöße gegen die Gurtpflicht feststellen. Zusätzlich wurde ein Fahrzeugführer dabei erwischt, wie er verbotswidrig sein Mobiltelefon während der Fahrt nutzte.

Die Kontrollaktion stand im Zeichen der Verkehrssicherheit. Die Polizeibeamten prüften vor allem den korrekten Gebrauch von Sicherheitsgurten und die Einhaltung des Verbots der Handynutzung während der Fahrt. Außerdem kündigt die Polizei an, dass in Zukunft weitere Kontrollen dieser Art durchgeführt werden sollen, um die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Eröffnung der neuen Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach

Am 17. Mai öffnet die neue Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach ihre Türen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches ...

Erneute Auszeichnung für die VHS Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hat sich erneut erfolgreich zertifizieren lassen. Das Qualitätsverfahren ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Westerwälder Beef Wochen: Genuss und Information rund ums regionale Rindfleisch

Im Mai und im Juni stehen die Westerwälder Beef Wochen im Zeichen des regionalen Rindfleischs. Mit einer ...

Aktualisiert: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für Hachenburger Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

Weitere Artikel


Luftgewehr-Schießen der Linzer Artillerie im Schießstand der Sankt Sebastianus Schützen

Für Ende Oktober 2024 hatte die Linzer Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft die Freunde vom Funken-Korps ...

Windkraft im Konflikt: Naturschutz gegen beschleunigte Entwicklung im Mittelrhein-Westerwald

Die Änderungen des Regionalen Raumordnungsplans Mittelrhein-Westerwald (RROP) haben aus Umweltsicht kontroverse ...

Chöre singen in Thalhausen zugunsten "Kinder in Not"

Am 9. November lädt die Region 2 im Chorverband Rheinland-Pfalz zu einem Benefizkonzert in die Mehrzweckhalle ...

50 Jahre Wiedhalle Roßbach

Wer hat nicht schon einmal dort gefeiert, gelacht, getanzt, getagt, Konzerten gelauscht...? Die Rede ...

Frontalzusammenstoß auf der B 8: Fahrer entkommen mit leichten Verletzungen

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Montagabend (4. November) auf der Bundesstraße (B) 8. Der ...

Verkehrsunfallflucht in Oberhonnefeld-Gierend: Polizei sucht Zeugen

Am Montag (4. November) ereignete sich in Oberhonnefeld-Gierend ein Verkehrsunfall, bei dem der Unfallgegner ...

Werbung