Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Schloss Hagerhof lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, dem 9. November 2024, lädt die Schule h ein zum diesjährigen Tag der offenen Tür. Zwischen 13:30 und 17 Uhr haben alle interessierten Familien die Möglichkeit, das Schulgelände und -gebäude zu erkunden, vor allem aber das Schulkonzept und die Menschen am Hagerhof kennenzulernen.

Foto: Janosch Gruschczyk

Bad Honnef. In fast allen Räumen gibt es dann spannende Einblicke in das Leben an dem Gymnasium und der Realschule. Besonders interessant: um 14:30 Uhr stellt Schulleiter Dr. Sven Neufert in der Aula das Schulkonzept vor und erläutert Montessori-Pädagogik und Schwerpunkte. In der Pausenhalle gibt es zudem ganztägig die Möglichkeit, in persönlichen Beratungsgesprächen mit Vertreter der Schulleitung, konkrete Fragen zu stellen und sich über das Aufnahmeverfahren zu informieren.

Aktive Highlights sind zahlreiche Mitmachangebote. Kinder und Jugendliche können sich in der Turnhalle austoben, verschiedene Sportarten wie Basketball, Tennis oder Golf ausprobieren und an künstlerisch-kreativen Workshops teilnehmen. Im Musiktrakt laden die Instrumente zum Ausprobieren ein, und offene Proben von Chor und Instrumentalgruppen bieten schöne Einblicke in unsere Musik- und Musicalschule.

Im Bereich "Schule der Zukunft" stehen innovative Konzepte wie die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), die "FREIDAYS" sowie Projektarbeiten und Digitalisierung im Vordergrund. Gäste können sich hier über Best-Practice-Beispiele informieren oder auch gleich selbst aktiv werden. Auch das beliebte "Instrumentenkarussell" im Musiktrakt sowie kreative Angebote und Leseförderung in der Bibliothek sind Teil des vielfältigen Programms.



Für das leibliche Wohl sorgt unser Küchenchef Ralf Raakow mit seinem Team im Schlosskeller, während auf der Schlossterrasse Eltern und Schüler beim gemeinsamen Brunch ins Gespräch kommen können. Diejenigen, die einen noch tieferen Einblick in das Leben am Hagerhof erhalten möchten, haben zudem die Gelegenheit, das Internat in einer kleinen Führung zu erkunden.

Da die Anzahl der Parkplätze direkt an der Schule begrenzt ist, nutzen Sie daher bitte auch die Parkmöglichkeiten am FortAFin. Der von Schülern eingerichtete Parkdienst wird sie leiten. PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Geänderte Öffnungszeiten der Sayner Hütte Bendorf im November

Die Sayner Hütte in Bendorf hat im November nur noch an den Wochenenden geöffnet. Am 19. Dezember 2024 ...

Schaf in der VG Asbach gerissen. Wer war es?

Am Samstag, dem 2. November, wurde im Gemeindegebiet Asbach-Sessenhausen ein totes Schaf mit Verdacht ...

Verkehrsunfallflucht in Oberhonnefeld-Gierend: Polizei sucht Zeugen

Am Montag (4. November) ereignete sich in Oberhonnefeld-Gierend ein Verkehrsunfall, bei dem der Unfallgegner ...

LKA-RP: Einführung einer anonymen Meldeplattform für Korruption und Wirtschaftskriminalität

Seit dem 1. November steht den Bürgern in Rheinland-Pfalz eine neue Meldeplattform zur Verfügung, um ...

Gelungenes Herbstfest der Aktiven Gemeinde Roßbach

Kürzlich hatte der neu gegründete Verein Aktive Gemeinde Roßbach e.V. zu einem Herbstfest im Generationenpark ...

Einladung zum Workshop "Gewaltfreie Kommunikation" in Bad Hönningen

Der CDU-Stadtverband Bad Hönningen lädt am Freitag, dem 15. November, um 19 Uhr zu einem "Workshop Gewaltfreie ...

Werbung