Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Gelungenes Herbstfest der Aktiven Gemeinde Roßbach

Kürzlich hatte der neu gegründete Verein Aktive Gemeinde Roßbach e.V. zu einem Herbstfest im Generationenpark in Roßbach eingeladen. Bereits im Vorfeld hatten sich rund ein Dutzend Eltern gemeinsam mit ihren Kindern in der Wiedhalle unter der Leitung von Katharina und Tobias Ströder zum Kürbisschnitzen getroffen. Die kleinen Kunstwerke sollten dann im Rahmen des Herbstfestes präsentiert werden.

Foto: Verein

Roßbach. Trotz des kühlen und zum Teil regnerischen Wetters konnte der Verein viele Gäste am Sonntag begrüßen. An den Stehtischen vor oder auch an den Tischen in dem vom Schützenverein zur Verfügung gestellten Zelt, hatte man ausreichend Gelegenheit sich bei einem Glas Wein oder anderen Getränken auszutauschen und ein Würstchen vom Grill oder frisch gebackene Waffeln mit einem Kaffee oder Kakao zu sich zu nehmen.

Beim Kinderschminken konnten sich die Kinder als Pflanzen oder Tiere des Waldes schminken lassen, so dass sie sich auf die anschließende Familienwanderung mit dem Motto Wald, Wasser und Klima einstellen konnten. Der Andrang beim Kinderschminken war sehr groß und Sabrina Fischer hatte alle Hände voll zu tun. Sie wurde spontan von Olivia Jungbluth unterstützt.

Für den frühen Nachmittag stand dann die Familienwanderung mit dem Förster Gregor Nassen auf dem Programm. Gut zwei Stunden dauerte die gut besuchte Wanderung. Eltern und Kinder waren begeistert, hatten die Kinder doch die Gelegenheit an den vom Förster vorbereiteten Stationen sehr interessante Einblicke in unsere Natur zu bekommen. Im Anschluss an die Wanderung konnten viele Kinder voller Stolz ihre Werke vom Kürbisschnitzen präsentieren und als kleines Dankeschön einen Preis entgegennehmen. Bevor es dann für viele Familien nach Hause ging, war aber noch Stockbrot grillen am Grillplatz bei Gitarrenklängen mit Michael Stühn und Richie Lerbs angesagt.



Insgesamt blickt der Verein auf eine gelungene Veranstaltung zurück und die Vorsitzende Elke Dunger-Fröhlich freut sich, aus den Einnahmen eine Spende von 500 Euro der Jugendgarde der KG Roßbach für neue Kostüme der kommenden Session zukommen zu lassen. PM


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


LKA-RP: Einführung einer anonymen Meldeplattform für Korruption und Wirtschaftskriminalität

Seit dem 1. November steht den Bürgern in Rheinland-Pfalz eine neue Meldeplattform zur Verfügung, um ...

Schloss Hagerhof lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, dem 9. November 2024, lädt die Schule h ein zum diesjährigen Tag der offenen Tür. Zwischen ...

Geänderte Öffnungszeiten der Sayner Hütte Bendorf im November

Die Sayner Hütte in Bendorf hat im November nur noch an den Wochenenden geöffnet. Am 19. Dezember 2024 ...

Einladung zum Workshop "Gewaltfreie Kommunikation" in Bad Hönningen

Der CDU-Stadtverband Bad Hönningen lädt am Freitag, dem 15. November, um 19 Uhr zu einem "Workshop Gewaltfreie ...

Team des CAP-Marktes begeht vorzeitige Weihnachtsfeier mit Laienspielgruppe St. Katharinen

Das CAP-Team des Heinrich-Hauses wurde kürzlich von der Laienspielgruppe St. Katharinen zur Aufführung ...

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied) stellt sich vor

Schon in der Mitte des Schuljahres stellt sich für alle Viertklässler die Frage, wie es nach den Sommerferien ...

Werbung