Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Einladung zum Workshop "Gewaltfreie Kommunikation" in Bad Hönningen

Der CDU-Stadtverband Bad Hönningen lädt am Freitag, dem 15. November, um 19 Uhr zu einem "Workshop Gewaltfreie Kommunikation" im Ratssaal Bad Hönningen ein. Der Workshop wird von Manssour Monsef, einem erfahrenen Trainer und Referenten, geleitet.

Bad Hönningen. Im Workshop lernen die Teilnehmer die Grundprinzipien der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg kennen. Sie erhalten praktische Anleitungen, um eigene Gefühle und Bedürfnisse klar zu erkennen und auszudrücken sowie empathisch auf andere einzugehen. Ziel ist es, durch wertschätzende Kommunikation Konflikte zu vermeiden, besser zu lösen und eine tiefere Verbindung zu sich selbst und anderen aufzubauen.

Manssour Monsef ist Magister der Pädagogik und Psychologie sowie Moderator. Er war zehn Jahre lang Konfliktberater in der internationalen Zusammenarbeit, arbeitet seit 25 Jahren als Trainer für Konflikttransformation und gewaltfreie Kommunikation und ist seit sieben Jahren Personalleiter beim Internationalen Christlichen Friedensdienst EIRENE e.V. in Neuwied. Monsef lebt mit seiner Familie in Bad Hönningen.



Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, der Workshop dauert etwa zweieinhalb Stunden. Getränke und Snacks werden vor, während und nach der Veranstaltung gegen einen kleinen Kostenbeitrag im Foyer angeboten. Anmeldung bitte unter info@volkerrisse.de. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Luisenplatz Neuwied erstrahlt mit neuem Wasserspiel

In Neuwied zieht ein neues Wasserspiel auf dem Luisenplatz alle Blicke auf sich. Nach nur fünf Monaten ...

Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Weitere Artikel


Gelungenes Herbstfest der Aktiven Gemeinde Roßbach

Kürzlich hatte der neu gegründete Verein Aktive Gemeinde Roßbach e.V. zu einem Herbstfest im Generationenpark ...

LKA-RP: Einführung einer anonymen Meldeplattform für Korruption und Wirtschaftskriminalität

Seit dem 1. November steht den Bürgern in Rheinland-Pfalz eine neue Meldeplattform zur Verfügung, um ...

Schloss Hagerhof lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, dem 9. November 2024, lädt die Schule h ein zum diesjährigen Tag der offenen Tür. Zwischen ...

Team des CAP-Marktes begeht vorzeitige Weihnachtsfeier mit Laienspielgruppe St. Katharinen

Das CAP-Team des Heinrich-Hauses wurde kürzlich von der Laienspielgruppe St. Katharinen zur Aufführung ...

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied) stellt sich vor

Schon in der Mitte des Schuljahres stellt sich für alle Viertklässler die Frage, wie es nach den Sommerferien ...

Energiegenossenschaft Maxwäll fördert Photovoltaik-Anlage in Niederhausen/Birkenbeul

ANZEIGE | Die Energiegenossenschaft Maxwäll hat erneut ein erfolgreiches Projekt zur Förderung regionaler ...

Werbung