Werbung

Wirtschaft | Birkenbeul | Anzeige


Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Energiegenossenschaft Maxwäll fördert Photovoltaik-Anlage in Niederhausen/Birkenbeul

ANZEIGE | Die Energiegenossenschaft Maxwäll hat erneut ein erfolgreiches Projekt zur Förderung regionaler Vereine realisiert. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 10.000 Euro bereitgestellt, um lokale Initiativen zu unterstützen, darunter auch der Sportverein SG Niederhausen-Birkenbeul.

Foto: Energiegenossenschaft Maxwäll

Niederhausen/Birkenbeul. Der Sportverein SG Niederhausen-Birkenbeul erhielt 1.000 Euro zur Errichtung einer Photovoltaik-Anlage mit Speicher für sein Vereinsheim. Diese Anlage wurde im August 2024 fertiggestellt, und die ersten positiven Ertragszahlen liegen nun vor. Die Photovoltaik-Anlage besteht aus insgesamt 32 Modulen, die jährlich etwa 13.120 Kilowattstunden Strom erzeugen. Der Verein benötigt rund 12.000 Kilowattstunden pro Jahr, wodurch mehr Strom produziert als verbraucht wird.

Zusätzlich wurde ein Batteriespeicher installiert, der überschüssigen Strom für regnerische Tage speichern kann. Somit haben die etwa 430 Mitglieder, die in 10 Mannschaften und 4 Gruppen sportlich aktiv sind, ihren Wunsch nach einer eigenen Stromerzeugung und -verbrauch erfolgreich umgesetzt. Das Team der Maxwäll eG freut sich, zu diesem positiven Ergebnis beigetragen zu haben. (PRM)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied) stellt sich vor

Schon in der Mitte des Schuljahres stellt sich für alle Viertklässler die Frage, wie es nach den Sommerferien ...

Team des CAP-Marktes begeht vorzeitige Weihnachtsfeier mit Laienspielgruppe St. Katharinen

Das CAP-Team des Heinrich-Hauses wurde kürzlich von der Laienspielgruppe St. Katharinen zur Aufführung ...

Einladung zum Workshop "Gewaltfreie Kommunikation" in Bad Hönningen

Der CDU-Stadtverband Bad Hönningen lädt am Freitag, dem 15. November, um 19 Uhr zu einem "Workshop Gewaltfreie ...

Freigabe: Kirchstraße in Neuwied ab Dienstag wieder befahrbar

Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer in Neuwied: Ab Dienstag, 5. November, ist die Kirchstraße ...

Anfrage an die Landesregierung: Wie steht es um die Notarztversorgung im Westerwald?

Die Notarztversorgung ist ein wichtiger Aspekt bei der Beurteilung der medizinischen Versorgung einer ...

Regionale Vielfalt: "Wäller Markt" lädt zum Genuss- und Erzeugermarkt ein

Die Wäller Markt Genossenschaft richtet am 10. November von 11 bis 18 Uhr einen Genuss- und Erzeugermarkt ...

Werbung