Werbung

Wirtschaft | Birkenbeul | Anzeige


Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Energiegenossenschaft Maxwäll fördert Photovoltaik-Anlage in Niederhausen/Birkenbeul

ANZEIGE | Die Energiegenossenschaft Maxwäll hat erneut ein erfolgreiches Projekt zur Förderung regionaler Vereine realisiert. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 10.000 Euro bereitgestellt, um lokale Initiativen zu unterstützen, darunter auch der Sportverein SG Niederhausen-Birkenbeul.

Foto: Energiegenossenschaft Maxwäll

Niederhausen/Birkenbeul. Der Sportverein SG Niederhausen-Birkenbeul erhielt 1.000 Euro zur Errichtung einer Photovoltaik-Anlage mit Speicher für sein Vereinsheim. Diese Anlage wurde im August 2024 fertiggestellt, und die ersten positiven Ertragszahlen liegen nun vor. Die Photovoltaik-Anlage besteht aus insgesamt 32 Modulen, die jährlich etwa 13.120 Kilowattstunden Strom erzeugen. Der Verein benötigt rund 12.000 Kilowattstunden pro Jahr, wodurch mehr Strom produziert als verbraucht wird.

Zusätzlich wurde ein Batteriespeicher installiert, der überschüssigen Strom für regnerische Tage speichern kann. Somit haben die etwa 430 Mitglieder, die in 10 Mannschaften und 4 Gruppen sportlich aktiv sind, ihren Wunsch nach einer eigenen Stromerzeugung und -verbrauch erfolgreich umgesetzt. Das Team der Maxwäll eG freut sich, zu diesem positiven Ergebnis beigetragen zu haben. (PRM)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

BHAG Wärmewochen: Der Umstieg auf eine Wärmepumpe

Die Bad Honnef AG (BHAG) bietet im September 2025 eine Aktion für Hausbesitzer an, die auf Wärmepumpen ...

Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse

Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei ...

Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen

Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied) stellt sich vor

Schon in der Mitte des Schuljahres stellt sich für alle Viertklässler die Frage, wie es nach den Sommerferien ...

Team des CAP-Marktes begeht vorzeitige Weihnachtsfeier mit Laienspielgruppe St. Katharinen

Das CAP-Team des Heinrich-Hauses wurde kürzlich von der Laienspielgruppe St. Katharinen zur Aufführung ...

Einladung zum Workshop "Gewaltfreie Kommunikation" in Bad Hönningen

Der CDU-Stadtverband Bad Hönningen lädt am Freitag, dem 15. November, um 19 Uhr zu einem "Workshop Gewaltfreie ...

Freigabe: Kirchstraße in Neuwied ab Dienstag wieder befahrbar

Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer in Neuwied: Ab Dienstag, 5. November, ist die Kirchstraße ...

Anfrage an die Landesregierung: Wie steht es um die Notarztversorgung im Westerwald?

Die Notarztversorgung ist ein wichtiger Aspekt bei der Beurteilung der medizinischen Versorgung einer ...

Regionale Vielfalt: "Wäller Markt" lädt zum Genuss- und Erzeugermarkt ein

Die Wäller Markt Genossenschaft richtet am 10. November von 11 bis 18 Uhr einen Genuss- und Erzeugermarkt ...

Werbung