Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Anfrage an die Landesregierung: Wie steht es um die Notarztversorgung im Westerwald?

Die Notarztversorgung ist ein wichtiger Aspekt bei der Beurteilung der medizinischen Versorgung einer Region. Die Schließung des Krankenhauses in Altenkirchen haben die Abgeordneten Ellen Demuth (Landkreis Neuwied), Jenny Groß (Westerwaldkreis) und Dr. Matthias Reuber (Kreis Altenkirchen) zum Anlass genommen, die Zahlen erneut abzufragen.

(Symbolbild: Archiv)

Region. Darüber hinaus haben die Landtagsabgeordneten auch die monatlichen Hubschraubereinsätze in ihrer Anfrage in den Blick genommen. "Allgemein lässt sich festhalten, dass sich die Abmeldequoten mittlerweile (bis auf wenige Ausnahmen) auf einem niedrigen Niveau bewegen. Dies ist eine Verbesserung gegenüber der Situation in den Jahren 2021 und 2022", stellen die Abgeordneten fest. Bei den Hubschraubereinsätzen ist neben kleineren Schwankungen kein signifikanter Trend nach oben oder unten feststellbar. Welche Auswirkungen die Schließung des Krankenhauses Altenkirchen auf die Notarztversorgung im nördlichen Rheinland-Pfalz und die Anzahl der Hubschraubereinsätze haben wird, bleibt abzuwarten und ist aus den bislang vorliegenden Daten noch nicht abzulesen.

Um zu erfahren, wie die aktuellen Einsatzzeiten und Hilfsfristen im Leitstellenbereich Montabaur sind - die Leitstelle Montabaur ist zuständig für die Landkreise Westerwald, Altenkirchen, Neuwied und Rhein-Lahn und deckt damit das gesamte rechtsrheinische Rheinland-Pfalz ab - haben Demuth, Groß und Reuber in der vergangenen Woche eine weitere Anfrage an die Landesregierung gestellt. Schon jetzt kündigen die Landtagsabgeordneten an Mitte des kommenden Jahres die Abmeldequoten der Notarztstandorte, die Anzahl der Hubschraubereinsätze sowie die durchschnittlichen Einsatzzeiten und Hilfsfristen zu erfragen und die Auswirkungen der Schließung des Krankenhauses Altenkirchen zu analysieren.



"Eine gut funktionierende Notarztversorgung ist unverzichtbar und muss auch im Norden des Landes zukünftig auf höchstem Niveau und mit besten Bedingungen gewährleistet sein", so die Abgeordneten.

Die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ellen Demuth, Jennifer Groß und Dr. Matthias Reuber (CDU) zur Notarztversorgung im Leitstellenbereich Montabaur vom 29. August sowie die entsprechenden Antworten des Landesministeriums des Innern und für Sport im Wortlaut gibt es hier: dokumente.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/10466-18.pdf. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Weitere Artikel


Freigabe: Kirchstraße in Neuwied ab Dienstag wieder befahrbar

Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer in Neuwied: Ab Dienstag, 5. November, ist die Kirchstraße ...

Energiegenossenschaft Maxwäll fördert Photovoltaik-Anlage in Niederhausen/Birkenbeul

ANZEIGE | Die Energiegenossenschaft Maxwäll hat erneut ein erfolgreiches Projekt zur Förderung regionaler ...

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied) stellt sich vor

Schon in der Mitte des Schuljahres stellt sich für alle Viertklässler die Frage, wie es nach den Sommerferien ...

Regionale Vielfalt: "Wäller Markt" lädt zum Genuss- und Erzeugermarkt ein

Die Wäller Markt Genossenschaft richtet am 10. November von 11 bis 18 Uhr einen Genuss- und Erzeugermarkt ...

Ehrenamt im Katastrophenschutz: Junge Freie Wähler fordern stärkere Unterstützung

Angesichts wachsender Herausforderungen wird die Bedeutung des Ehrenamtes im Katastrophenschutz immer ...

Grammy-Preisträger kommt mit seinem "Best of Harlem Gospel Chor" in den Westerwald

Von Harlem in die große weite Welt: Grammy-Preisträger Reverand Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen ...

Werbung