Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Startschuss für Westerwälder Holztage 2025 im Kreis Neuwied

Die Westerwälder Holztage 2025 finden im kommenden Jahr vom 27. bis 29. Juni 2025 auf dem Gelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend (Kreis Neuwied) statt. Dabei werden wieder die Vielfalt und Bedeutung des Rohstoffs Holz für die Region Westerwald in den Fokus gestellt. Zu einem ersten Arbeitstreffen traf sich nun das Orga-Team.

Von links: Steven Effertz (Sauer Verkehrssicherung), Achim Braasch (Ortsbürgermeister Oberraden), Hans-Werner Breithausen (Bürgermeister der VG Rengsdorf-Waldbreitbach), Johannes Kern (stellv. Obermeister Zimmerer-Innung Rhein-Westerwald), Landrat Achim Hallerbach (Kreis Neuwied), Markus Heckmann (Sauer Verkehrssicherung), Fabian Lanio (stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Straßenhaus), Kristina Janke-Bruch (Holzwerke van Roje GmbH & Co. KG), Holger Drees (Ortsbürgermeister Straßenhaus), Holger Kurz (Brand- und Katastrophenschutzinspekteur, Neuwied), Sandra Köster (Vorständin Wir Westerwälder) Jörg Hohenadl (WFG Neuwied), Peggy Stüber (WiFo Rengsdorf-Waldbreitbach), Irmgard Schroer (Geschäftsführerin Naturpark Rhein-Westerwald), Gerhard Willms (Forstamt Dierdorf), Harald Berndt (Ortsbürgermeister Oberhonnefeld-Gierend). Foto: Myriam Hatzmann

Kreis Neuwied. Zu Beginn des Treffens begrüßte der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach stellvertretend für seine Landratskollegen Dr. Peter Enders (Altenkirchen) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis), die Teilnehmer und betonte die zentrale Rolle des nachhaltigen Wirtschaftens mit Holz für die Region. Die Westerwälder Holztage ist eine Plattform, um den Dialog zwischen Holz- und Forstwirtschaft, Handwerk, Industrie und der breiten Öffentlichkeit zu fördern.

In der Sitzung wurden erste Planungen besprochen, die Gestaltung der Veranstaltungsfläche auf dem Firmengelände des Holzsägewerks van Roje, die Themenschwerpunkte und Partner aus der Holzbranche, das Rahmenprogramm und geplante Marketing-Aktivitäten. Auch die Einbindung lokaler Schulen und Bildungseinrichtungen steht auf der Agenda, um jungen Menschen die Bedeutung des Holzes als nachhaltigen Werkstoff näherzubringen.



"Wir freuen uns, dass wir wieder so viele engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer für unsere Arbeitsgruppe zur Vorbereitung dieser Großveranstaltung gewinnen konnten. Die Westerwälder Holztage 2025 werden eine großartige Gelegenheit sein, den Rohstoff Holz in all seinen Facetten zu präsentieren und die Bedeutung für unsere Region Westerwald zu unterstreichen", erklärte Landrat Achim Hallerbach. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Kreis Neuwied

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet umfangreiche Unterstützung für Menschen, die ein ...

Neuwieder Azubi-Speed-Dating: In sieben Minuten zum Ausbildungsplatz

Am Donnerstag, 4. September 2025, öffnet das Jugendzentrum "Big House" in Neuwied seine Türen für das ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation ...

Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt

Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 ...

Weitere Artikel


Grammy-Preisträger kommt mit seinem "Best of Harlem Gospel Chor" in den Westerwald

Von Harlem in die große weite Welt: Grammy-Preisträger Reverand Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen ...

Ehrenamt im Katastrophenschutz: Junge Freie Wähler fordern stärkere Unterstützung

Angesichts wachsender Herausforderungen wird die Bedeutung des Ehrenamtes im Katastrophenschutz immer ...

Regionale Vielfalt: "Wäller Markt" lädt zum Genuss- und Erzeugermarkt ein

Die Wäller Markt Genossenschaft richtet am 10. November von 11 bis 18 Uhr einen Genuss- und Erzeugermarkt ...

Tag der offenen Tür in der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus Puderbach öffnet am Samstag, dem 23. November von 10 Uhr bis 13.30 Uhr ihre Türen ...

Vermisstenfall Elke Gambusch: Polizei Koblenz bittet weiterhin um Mithilfe

Seit dem 21. Oktober wird die 50-jährige Elke Gambusch aus Koblenz vermisst. Die Polizei hat am 4. November ...

Landrat Achim Hallerbach lobt Dienstjubilare als vorbildlich

In Zeiten, wo die Beliebigkeit zu einem Markenzeichen wird, wirkt ein Wert wie Treue wie aus der Mode ...

Werbung