Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Landrat Achim Hallerbach lobt Dienstjubilare als vorbildlich

In Zeiten, wo die Beliebigkeit zu einem Markenzeichen wird, wirkt ein Wert wie Treue wie aus der Mode gekommen. Doch der Schein trügt. Dass der Begriff durchaus auch in beruflicher Hinsicht zum Tragen kommen kann, verdeutlichten jüngst eine ganze Reihe von Dienstjubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied.

Für ihren 40-jährigen und 25-jährigen Einsatz dankten Landrat Achim Hallerbach, der stellvertretende Büroleiter Florian Nußbaum und Christina Pfeiffer vom Personalrat sowie der 1. Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach und die beiden ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten Pierre Fischer und Birgit Haas jetzt zehn Kolleginnen und Kollegen in einer kleinen Feierstunde. Foto: Thomas Herschbach

Kreis Neuwied. "Ihr und Euer langjähriges Engagement ist der Kitt, der unsere Kreisverwaltung zusammenhält", hob Landrat Achim Hallerbach unter anderem den Vorbildcharakter hervor, den die langjährigen Kolleginnen und Kollegen während ihrer Karrieren von jeweils 40 und 25 Jahren unter Beweis gestellt haben: "Wer seinen Erfahrungsschatz weitergibt, wird zum Leuchtturm für andere", sagte der Landrat weiter und stellte zugleich fest, dass dies vor dem Hintergrund steigender Herausforderungen umso bemerkenswerter sei: "Mit Erfahrung, Geduld und Gelassenheit schaffen es die Kolleginnen und Kollegen, die immer stärkeren Erwartungshaltungen und das Anspruchsdenken mancher zu meistern", sagte Landrat Achim Hallerbach.

Mit Christa Nilges und Ralf Volkert können zwei der so Gelobten auf ihr 40-jähriges Dienstjubiläum zurückblicken. "Während die verheiratete Mutter von zwei Söhnen sich seit Jahrzehnten und in mehreren Funktionen als Sachbearbeiterin einbringt, ist der ehemalige Zeitsoldat als Beamter im Rechnungsprüfungsausschuss eingesetzt", erläutert der stellvertretende Büroleiter Florian Nußbaum.



Acht Kolleginnen und Kollegen konnte Landrat Hallerbach zum "Silbernen" 25-jährigen Jubiläum mit der Dankesurkunde des Landkreises würdigen:
Elke Dudda (Schulsekretärin Kinzingschule), Helena Hasbach (Sachbearbeiterin Umwelt, Natur, Energie), Silke Läufer-Hermann (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Dr. Reinhard Lahr (Denkmalschutz und Roentgen-Museum), Nadja Meffert (Kreisjugendpflege), Rainer Müller (Hausmeister am Werner-Heisenberg), Lena Seifert (Schulsekretärin Realschule plus Puderbach) und Angela Thomas (Schulbuchausleihe) erhielten von Landrat Hallerbach, Personalleiter Florian Nußbaum und Christina Pfeiffer vom Personalrat auch die besten Wünsche für ihr weiteres Wirken für den Landkreis Neuwied mit auf den Weg.
PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Vermisstenfall Elke Gambusch: Polizei Koblenz bittet weiterhin um Mithilfe

Seit dem 21. Oktober wird die 50-jährige Elke Gambusch aus Koblenz vermisst. Die Polizei hat am 4. November ...

Tag der offenen Tür in der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus Puderbach öffnet am Samstag, dem 23. November von 10 Uhr bis 13.30 Uhr ihre Türen ...

Startschuss für Westerwälder Holztage 2025 im Kreis Neuwied

Die Westerwälder Holztage 2025 finden im kommenden Jahr vom 27. bis 29. Juni 2025 auf dem Gelände der ...

Vergnügliche "Popoetry" mit Politesse von Sven Garrecht in Waldbreitbach

In 26 Jahren Theater-Arbeit mit rund 300 Künstlern haben die Organisatoren des Hotels zur Post etliche ...

Ein Jahr Blitzen in Neuwied: Jedes 22. Auto war zu schnell unterwegs

Ende Oktober 2023 hat das Ordnungsamt begonnen, auf den innerörtlichen Straßen der Stadt Neuwied zu blitzen. ...

Telenotarzt: Ausweitung für den gesamten Rettungsdienstbereich Montabaur

Im Rettungsdienstbereich Montabaur, bestehend aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie dem ...

Werbung