Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Verkehrsunfall auf der B256: Fahrer fliehen nach Kollision zwischen Bus und Pkw

Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem beteiligten Bus und Pkw ereignete sich am 4. November gegen 4.50 Uhr auf der B256 im Bereich Miesenheim / Plaidt. Nach der Kollision flüchteten die Insassen des Pkw von der Unfallstelle.

(Symbolfoto)

Andernach. Der Vorfall ereignete sich, als der Fahrzeugführer des Pkw von Miesenheim aus über die K63 auf die B256 in Richtung Kruft auffuhr und dabei die Vorfahrt eines in dieselbe Richtung fahrenden Busses missachtete. Dies führte zur Kollision der beiden Fahrzeuge.

Die drei männlichen Insassen des Pkw verließen nach dem Unfall zu Fuß den Ort des Geschehens. Sowohl der Bus als auch der Pkw waren infolge des Unfalls nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die B256 vollständig gesperrt. Infolgedessen ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der noch andauernden Reinigungsarbeiten zu rechnen.

Bei Rückfragen steht die Polizeiinspektion Andernach unter der Leitung von POK'in Eul zur Verfügung. Sie ist telefonisch unter der Nummer 02632-9260 erreichbar. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Telenotarzt: Ausweitung für den gesamten Rettungsdienstbereich Montabaur

Im Rettungsdienstbereich Montabaur, bestehend aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie dem ...

Ein Jahr Blitzen in Neuwied: Jedes 22. Auto war zu schnell unterwegs

Ende Oktober 2023 hat das Ordnungsamt begonnen, auf den innerörtlichen Straßen der Stadt Neuwied zu blitzen. ...

Vergnügliche "Popoetry" mit Politesse von Sven Garrecht in Waldbreitbach

In 26 Jahren Theater-Arbeit mit rund 300 Künstlern haben die Organisatoren des Hotels zur Post etliche ...

Feuerwehr Puderbach präsentierte sich beim Tag der Offenen Tür

Die Kameraden der Feuerwehr Puderbach präsentierten sich am Sonntag, dem 3. November mit einem Tag der ...

SGi Raubach feiert glanzvolles Tripel mit Amtspokal, Kreiskönig und Kreisjugendkönigin

Ein goldenes Wochenende liegt hinter den Raubacher Schützen, denn die Schützengilde (SGi) kann erstmals ...

Vollsperrung der Bahnstrecke in Linz: Ein 32-Jähriger sorgt für Aufruhr

Ein betrunkener 32-Jähriger hat am Sonntagmittag (3. November) für eine Vollsperrung des Bahnverkehrs ...

Werbung