Werbung

Nachricht vom 19.02.2012    

Zimmerbrand im Seniorenheim

Bewohnerin schwer, drei Helfer leicht verletzt – Jogger leistete wertvolle Ersthilfe

Unkel. Am Sonntagvormittag (19.2.) erhielt die Rettungsleitstelle durch die Brandmeldeanlage Kenntnis von einer Brandauslösung im Seniorenheim. Vor Ort stellten die eingesetzten Feuerwehrkräfte einen Zimmerbrand im 1. Obergeschoss der Apartmentanlage "Kastanie" fest, den die Feuerwehr schnell unter Kontrolle brachte.

Zuvor waren drei Pflegekräfte sowie ein zufällig vorbeikommender Jogger als Ersthelfer vor Ort. Der Jogger versuchte zunächst, den Brand mittels Feuerlöscher zu löschen. Als ihm dies nicht gelang, sorgte er maßgeblich für die Verbringung der 88-jährigen Bewohnerin aus dem Gefahrenbereich. Diese wurde wegen einer Verbrennung an der Schulter sowie wegen einer Rauchgasvergiftung mit einem Rettungshubschrauber in eine Kölner Klinik gebracht.

Die drei Pflegekräfte wurden durch Rauchgaseinwirkung leicht verletzt, konnten aber nach ärztlicher Behandlung vor Ort entlassen werden.

Der Jogger, der beim Eintreffen der Polizei nicht mehr vor Ort war, hat sich zwischenzeitlich bei der Polizei Linz gemeldet. Er war vorsorglich beim Arzt, der aber keine Verletzung bei dem Sportler feststellte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Jedoch brannte die Wohnung im 1. Stock des Gebäudes „Kastanie“ komplett aus. Die darunter liegende Wohnung wurde durch Löschwasser stark beschädigt und die darüber liegende durch Brand und Ruß ebenfalls.

Acht benachbarte Wohnungen/Zimmer in der 1. Etage sind wegen
Verrußung derzeit nicht bewohnbar.

Zur Brandursache gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse. Im Einsatz waren neben acht Kräften der Polizei Mitglieder der umliegenden Feuerwehren, 45 Kräfte einer Eingreifgruppe des Landkreises Neuwied, ein NAW, drei RTW sowie ein Rettungshubschrauber aus Köln.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Steimeler Scheuerbotzen feierten Karneval

Voller Saal im Haus des Gastes – Steimeler Dialekt jetzt offiziel dritte Fremdsprache

Steimel. Sie ...

Rosenmontagszug in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Bewölkt, aber trocken, so lautete der Wetterbericht, als pünktlich um 14. 11 Uhr der ...

Kinder von Asylbewerbern: Fachleute fordern bessere Sprachkenntnisse

Vertreter aus Neuwied nahmen am Treffen der Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration ...

Noch keine Antwort aus Rom

Bistum Trier wartet auf Entscheidung, wie es mit Pfarrer Michael Verhülsdonk weitergehen soll

Dierdorf. ...

Karnevalsclub „Weeste Näh e.V.“ gestaltete großen Umzug

Oberhonnefeld (wt). Eine tolle Session 2011/2012, die unter dem Motto Flower Power stand, fand heute ...

Mehrheit im Gemeinderat Oberdreis ist für die Windkraft – Bürgerbefragung am 26. Februar

Geplant ist ein gemeinsames Projekt mit den Gemeinden Wahlrod, Welkenbach und Rossbach

Oberdreis. ...

Werbung