Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2024    

SGi Raubach feiert glanzvolles Tripel mit Amtspokal, Kreiskönig und Kreisjugendkönigin

Ein goldenes Wochenende liegt hinter den Raubacher Schützen, denn die Schützengilde (SGi) kann erstmals in ihrer Geschichte das Tripel feiern. Amtspokal, Kreisjugendkönigin und Kreiskönig kommen allesamt aus oder bleiben in Raubach.

Nach dem Erringen des Tripels feiert die SGi Raubach ihren Erfolg (Fotos: Nicole Schneider)

Raubach. Besser hätte es nicht laufen können. Zuerst traten die Schützen der Schützengilde Raubach am Freitag (1. November) zum traditionellen Amtspokal in Döttesfeld an. Der Freundschaftswettkampf gegen den Nachbarverein KKSV Döttesfeld wurde dieses Jahr auf deren Anlage mit dem Kleinkalibergewehr (KK-Gewehr) ausgetragen und die Raubacher hatten sich vorgenommen, beide Pokale aus dem Vorjahr zu verteidigen. Das gelang auch tatsächlich, denn ihre Schützen trugen sowohl den Sieg bei der KK-Auflage als auch in der Disziplin 3x10 davon. Beide Pokale bleiben somit in Raubach.

Und dann steigerte sich das Wochenende zu einem einzigen Siegeszug der SGi. Denn auch am Samstag (2. November) standen Wettbewerbe im Kalender. Nichts weniger als die Krone der Schützen und Jungschützen im Kreis wurde ausgeschossen, als die Raubacher Abordnung am Samstagnachmittag in Rott-Wied antrat. Als erstes maß sich die Schützenjugend im Wettkampf um den Titel der Kreisjugendkönigin beziehungsweise des Kreisjugendkönigs. Die Raubacher Jugendprinzessin Lea Kalbitzer erwischte einen Sahnetag und entschied den Wettkampf für sich. Damit ging die Krone der Kreisjugendkönigin an die Schützengilde Raubach und der gesamte Verein gratulierte Lea Kalbitzer zu diesem großartigen Erfolg.



Doch das sollte noch immer nicht alles sein. Immerhin gab es noch die Krone des Kreisschützenkönigs zu erringen. Und auch hier mischte die SGi in Gestalt des amtierenden Schützenkönigs Marcus Bischoffberger kräftig mit. In einem spannenden Wettkampf mit dem Luftgewehr wurde es immer enger, besonders mit dem Kollegen aus Rott-Wied, in dessen Vereinsräumen der gesamte Wettkampf stattfand. Doch auch hier konnten die Raubacher am Ende jubeln, denn Marcus Bischoffberger gewann mit einem Teiler von 3,0 den Wettbewerb, knapp vor dem Rott-Wieder Schützenkaiser Andreas Breitenbach, der einen ebenso großartigen Teiler von 3,1 erzielte. Denkbar knapp fiel somit die Krone des Kreiskönigs auch in Raubacher Hände und erstmals überhaupt stellt ein und derselbe Verein sowohl Kreiskönig als auch Kreisjugendkönigin. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Puderbach präsentierte sich beim Tag der Offenen Tür

Die Kameraden der Feuerwehr Puderbach präsentierten sich am Sonntag, dem 3. November mit einem Tag der ...

Verkehrsunfall auf der B256: Fahrer fliehen nach Kollision zwischen Bus und Pkw

Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem beteiligten Bus und Pkw ereignete sich am 4. November gegen 4.50 ...

Telenotarzt: Ausweitung für den gesamten Rettungsdienstbereich Montabaur

Im Rettungsdienstbereich Montabaur, bestehend aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie dem ...

Vollsperrung der Bahnstrecke in Linz: Ein 32-Jähriger sorgt für Aufruhr

Ein betrunkener 32-Jähriger hat am Sonntagmittag (3. November) für eine Vollsperrung des Bahnverkehrs ...

Ängste und Fakten: Was tun, wenn ich mit meinem Hund einem Wolf begegne?

Astrid Walter aus Härtlingen trifft auf ihren Spaziergängen mit ihrem Hund immer wieder auf Wölfe. Ihre ...

Betrunkener Autofahrer mit über zwei Promille in Raubach unterwegs

Ein 59-jähriger Fahrer war am Samstag (2. November) im Raum Raubach alkoholisiert unterwegs. Er konnte ...

Werbung