Werbung

Nachricht vom 19.02.2012    

Noch keine Antwort aus Rom

Bistum Trier wartet auf Entscheidung, wie es mit Pfarrer Michael Verhülsdonk weitergehen soll

Dierdorf. In Rom werden zurzeit nicht nur Bischöfe zu Kardinälen ernannt, sondern auch über die Einsatzfähigkeit und Einsatzmöglichkeiten von einfachen Pastoren entschieden. So momentan über die weitere Verwendung des bisherigen Dierdorfer Pfarrers Michael Verhülsdonk.

Wegen seines Humors und seiner Musikalität war Pfarrer Michael Verhülsdonk (hier bei einem Konzert 2009 im Martin-Butzer-Gymnasium) bei Jugendlichen äußerst beliebt. Foto: Holger Kern

Verhülsdonk war im vorigen Jahr überraschend aus dem Dierdorfer Amt ausgeschieden, nachdem er sich selbst angezeigt hatte wegen eines sexuellen Missbrauchs eines Messdieners vor zehn Jahren bei einer Ferienfreizeit in Gerolstein in der Eifel. Damals war Verhülsdonk noch nicht Pfarrer in Dierdorf gewesen.

Nachdem er Dierdorf im Sommer 2011 verlassen hatte, erfuhr man gerüchteweise, Michael Verhülsdonk sei bei seiner Mutter in Köln untergekommen und wolle keine kirchlichen Ämter mehr verrichten. Später wurde unter unrühmlichen Umständen bekannt, dass der Ex-Pfarrer in Rheinböllen in einem Altenstift Messen zelebriere. Dort hatte er im Dezember 2011 gegen die Auflage des Bistums Trier verstoßen, keine Kirchenveranstaltungen mehr zu leiten, bei denen Öffentlichkeit zugelassen ist.

Laut der Aussage des Pressesprechers des Bistums Trier, Dr. Stephan Kronenburg, verrichtet Michael Verhülsdonk jetzt weiter interne Kirchendienste im Puricelli-Stift in Rheinböllen, allerdings ohne Kontakt zu normalen Kirchenbesuchern. Gleichzeitig wartet man in Trier auf eine Antwort aus Rom über die weitere Verwendung des Dierdorfer Ex-Pfarrers. Ein medizinisch-psychologisches Gutachten über Michael Verhülsdonk wurde im vorigen Jahr nach Rom geschickt, zusammen mit einer Einschätzung des Bistums über seinen Pfarrer auf Abwegen. Eine Antwort aus Rom steht bis heute aus.



Dr. Kronenburg sagte auf Anfrage des NR-Kurier: „In solchen Fällen – mit denen wir zum Glück wenig Erfahrungen haben – ist es zum Beispiel möglich, dass der betroffene Pfarrer weiter kirchliche Aufgaben erfüllen darf mit der Auflage, nicht mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.“ Wann die Antwort aus Rom kommt und über das weitere Schicksal von Michael Verhülsdonk entschieden wird, wusste auch der Bistums-Sprecher nicht. Holger Kern


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Steimeler Scheuerbotzen feierten Karneval

Voller Saal im Haus des Gastes – Steimeler Dialekt jetzt offiziel dritte Fremdsprache

Steimel. Sie ...

Prunksitzung des KCK Kurtscheid

Umfangreiches Programm bis Mitternacht – Rita Wagner für 40 Jahre in der Bütt geehrt

Kurtscheid. „Hie ...

33 Jahre Karneval in Isenburg – Da gab der Geistliche auch mal Seitensprung-Tipps

Jubiläumsveranstaltung zum Abschluss der Session – Musik von Dietmar Löffler

Isenburg. Seit nun 33 ...

Karnevalsclub „Weeste Näh e.V.“ gestaltete großen Umzug

Oberhonnefeld (wt). Eine tolle Session 2011/2012, die unter dem Motto Flower Power stand, fand heute ...

Mehrheit im Gemeinderat Oberdreis ist für die Windkraft – Bürgerbefragung am 26. Februar

Geplant ist ein gemeinsames Projekt mit den Gemeinden Wahlrod, Welkenbach und Rossbach

Oberdreis. ...

Abendzug der Karnevalsgemeinschaft Isenburg

Fenster und Häuser im Ort waren närrisch dekoriert – Mitwirkende aus Köln und von der Haiderbach

Isenburg. ...

Werbung