Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2024    

20-jährige Autofahrerin unter Drogeneinfluss in Dattenberg gestoppt

Am frühen Samstagmorgen (2. November) zog die Polizeiinspektion Linz am Rhein eine junge Fahrerin aus dem Verkehr, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Bei einer Routinekontrolle auf der K 10 in Dattenberg stießen die Beamten auf Anzeichen für den Konsum von Marihuana.

Symbolbild

Dattenberg. Die 20-jährige Fahrzeugführerin wurde auf der K 10 in Dattenberg kontrolliert. Die routinemäßige Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit durch die Beamten der Polizeiinspektion Linz am Rhein ergab Hinweise auf einen kürzlich erfolgten Marihuana-Konsum. Infolgedessen musste die junge Frau sich auf der Polizeidienststelle einer Blutprobe unterziehen und ihr Fahrzeugschlüssel wurde einbehalten. Sie wird sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten müssen.

Obwohl der Konsum von Marihuana seit der Einführung des Gesetzes zum Umgang mit Konsumcannabis weitestgehend legalisiert ist, bleibt das Führen eines Kraftfahrzeugs unter dem Einfluss von Cannabisprodukten verboten. Es birgt erhebliche Gefahren für den Straßenverkehr. Wer nicht in der Lage ist, zwischen Cannabiskonsum und der Teilnahme am Straßenverkehr zu trennen, muss mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen und riskiert zudem den dauerhaften Entzug der Fahrerlaubnis. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken statt Gruseln: Ein Friedhofsspaziergang für die Jüngsten in Sayn

Am 2. November lädt die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt in Sayn Kinder und Jugendliche zu einem besonderen ...

Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


Älterer Radfahrer verliert 2.000 Euro in Neuwied: Polizei ruft zur Rückgabe auf

Ein 73-jähriger Mann hat am Samstag (2. November) in Neuwied eine große Menge Bargeld verloren. Die Polizei ...

Handtaschendiebstahl in Unkel: Polizei sucht Zeugen

In einem Einkaufsgeschäft in Unkel kam es am Donnerstag (31. Oktober) zu einem Handtaschendiebstahl. ...

Polizeibeamte in Bad Hönningen beleidigt: Hilfsaktion endet mit obszöner Geste

Am Samstagmorgen (2. November) wurden Polizisten der Polizeiinspektion Linz am Rhein zu einem ungewöhnlichen ...

Buchtipp: "Es wird Nacht, Señorita. Gedanken über die Beglückungen der Gegenwart" von Harald Martenstein

Der Buch-Titel bezieht sich auf ein hintergründig-witziges Lied von Udo Jürgens mit Schluss-Pointe. Genauso ...

Briefkasten in Rheinbreitbach durch Böller gesprengt: Polizei bittet um Hinweise

Ein Briefkasten in Rheinbreitbach wurde am Freitag (1. November) durch einen Böller gesprengt. Die Detonation ...

Amerikanische Roteiche - umstrittener "Baum des Jahres" 2025

Für Naturfreunde überraschend, wurde die Roteiche (Quercus rubra) zum "Baum des Jahres" ernannt. Offenbar ...

Werbung