Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2024    

Briefkasten in Rheinbreitbach durch Böller gesprengt: Polizei bittet um Hinweise

Ein Briefkasten in Rheinbreitbach wurde am Freitag (1. November) durch einen Böller gesprengt. Die Detonation verursachte zudem Schäden an einem angrenzenden Fahrzeug.

Symbolbild

Rheinbreitbach. Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag in Rheinbreitbach. An der Straße "Am Grendel" wurde ein Briefkasten durch die Explosion eines Böllers stark beschädigt. Doch nicht nur das: Durch die Wucht der Detonation wurde auch ein in der Nähe parkendes Fahrzeug in Mitleidenschaft gezogen.

Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen und bittet um Hinweise zur Aufklärung des Vorfalls. Wer sachdienliche Informationen liefern kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 02644 9430 bei der Polizeiinspektion Linz am Rhein zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Es wird Nacht, Señorita. Gedanken über die Beglückungen der Gegenwart" von Harald Martenstein

Der Buch-Titel bezieht sich auf ein hintergründig-witziges Lied von Udo Jürgens mit Schluss-Pointe. Genauso ...

20-jährige Autofahrerin unter Drogeneinfluss in Dattenberg gestoppt

Am frühen Samstagmorgen (2. November) zog die Polizeiinspektion Linz am Rhein eine junge Fahrerin aus ...

Älterer Radfahrer verliert 2.000 Euro in Neuwied: Polizei ruft zur Rückgabe auf

Ein 73-jähriger Mann hat am Samstag (2. November) in Neuwied eine große Menge Bargeld verloren. Die Polizei ...

Amerikanische Roteiche - umstrittener "Baum des Jahres" 2025

Für Naturfreunde überraschend, wurde die Roteiche (Quercus rubra) zum "Baum des Jahres" ernannt. Offenbar ...

"Gans" besonderer Abend mit Martin Seidler in Waldbreitbach

Die St. Martins Legende kennt jeder, aber mit Ulrich Harbeckes Buch "Mantel, Schwert und Feder" wird ...

Der Leseverein Neuwied feiert bei edlen Weinen vom Mittelrhein

Wenn das letzte Quartal eines Jahres angebrochen ist, ist es auch an der Zeit, dass der Leseverein e.V. ...

Werbung