Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2024    

Kürbisschnitzen der Dorfgemeinschaft Stockhausen

Am Samstag, dem 26. Oktober, war es wieder so weit. Die Dorfgemeinschaft Stockhausen hatte Groß und Klein zum Kürbisschnitzen 2024 eingeladen. Bei schönstem Herbstwetter und spätsommerlichen Temperaturen kamen fast 40 kleine und etliche große "Künstler" und gestalteten ihre Kürbisse mit viel Kreativität und Fantasie.

Fotos: Henny Bung-Bruns

Stockhausen. Zunächst galt es, einen für sich passenden Kürbis auszusuchen. Hierbei galt: Wer die Wahl hat, hat die Qual… Anschließend machten sich alle Anwesenden mit Löffeln, Messern und anderen professionellen Werkzeugen daran, die Kürbisse auszuhöhlen und zu verzieren.

Da Kürbisschnitzen auch anstrengend sein kann, hatte die Dorfgemeinschaft Stockhausen bereits Getränke, Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und Muffins bereitgestellt, damit sich alle wieder stärken konnten.

Für alle war es ein toller Nachmittag. Nun zieren lustige wie auch schaurige Kürbis-Gesichter einige Hauseingänge in Stockhausen passend zu Halloween. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren

Wie die letzten Jahre zuvor, hieß es am 31. Oktober beim gemeinsamen Whisky-Tasting der Bürgervereine ...

Oktoberfest und Schlagerkonzert im St. Vinzenzhaus in Gebhardshain

Das St. Vinzenzhaus in Gebhardshain verwandelte sich kürzlich in eine festliche Atmosphäre, als etwa ...

Trübes Wetter, trübe Stimmung: Unterstützung durch psychNAVI

ANZEIGE | Mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit sind viele Menschen von trüben Gedanken und einer gedrückten ...

Das RWG öffnet seine Türen

Das Rhein-Wied-Gymnasium (RWG) lädt alle Kinder der 4. Klasse und alle Interessierten herzlich zum Tag ...

Westerwaldwetter: Nebel und Hochnebel bleiben Thema

Über das Wochenende dominiert Hoch Yürgen zusammen mit milder und bodennaher feuchter Luft das Wettergeschehen ...

Winterdienst auf Autobahnen in vollem Gange: "Sicherheit hat höchste Priorität"

Mit dem 1. November hat die Autobahn GmbH des Bundes offiziell ihren Winterdienst begonnen. Ziel ist ...

Werbung