Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2024    

Kürbisschnitzen der Dorfgemeinschaft Stockhausen

Am Samstag, dem 26. Oktober, war es wieder so weit. Die Dorfgemeinschaft Stockhausen hatte Groß und Klein zum Kürbisschnitzen 2024 eingeladen. Bei schönstem Herbstwetter und spätsommerlichen Temperaturen kamen fast 40 kleine und etliche große "Künstler" und gestalteten ihre Kürbisse mit viel Kreativität und Fantasie.

Fotos: Henny Bung-Bruns

Stockhausen. Zunächst galt es, einen für sich passenden Kürbis auszusuchen. Hierbei galt: Wer die Wahl hat, hat die Qual… Anschließend machten sich alle Anwesenden mit Löffeln, Messern und anderen professionellen Werkzeugen daran, die Kürbisse auszuhöhlen und zu verzieren.

Da Kürbisschnitzen auch anstrengend sein kann, hatte die Dorfgemeinschaft Stockhausen bereits Getränke, Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und Muffins bereitgestellt, damit sich alle wieder stärken konnten.

Für alle war es ein toller Nachmittag. Nun zieren lustige wie auch schaurige Kürbis-Gesichter einige Hauseingänge in Stockhausen passend zu Halloween. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) zu einem Vorfall ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Weitere Artikel


Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren

Wie die letzten Jahre zuvor, hieß es am 31. Oktober beim gemeinsamen Whisky-Tasting der Bürgervereine ...

Oktoberfest und Schlagerkonzert im St. Vinzenzhaus in Gebhardshain

Das St. Vinzenzhaus in Gebhardshain verwandelte sich kürzlich in eine festliche Atmosphäre, als etwa ...

Trübes Wetter, trübe Stimmung: Unterstützung durch psychNAVI

ANZEIGE | Mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit sind viele Menschen von trüben Gedanken und einer gedrückten ...

Das RWG öffnet seine Türen

Das Rhein-Wied-Gymnasium (RWG) lädt alle Kinder der 4. Klasse und alle Interessierten herzlich zum Tag ...

Westerwaldwetter: Nebel und Hochnebel bleiben Thema

Über das Wochenende dominiert Hoch Yürgen zusammen mit milder und bodennaher feuchter Luft das Wettergeschehen ...

Winterdienst auf Autobahnen in vollem Gange: "Sicherheit hat höchste Priorität"

Mit dem 1. November hat die Autobahn GmbH des Bundes offiziell ihren Winterdienst begonnen. Ziel ist ...

Werbung