Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2024    

Das RWG öffnet seine Türen

Das Rhein-Wied-Gymnasium (RWG) lädt alle Kinder der 4. Klasse und alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, dem 16. November ein. Von 9 bis 13 Uhr öffnet das Gymnasium seine Schultüren und bietet Eindrücke des Schullebens.

Symbolfoto

Neuwied. Nach einer zentralen Begrüßung durch die Schulleitung um 9 Uhr in der Aula können die Kinder am Mitmachunterricht in den fünften Klassen teilnehmen. Es werden Einblicke in viele verschiedene Fächer gegeben und die Viertklässlerinnen und Viertklässler können gemeinsam mit den Kindern aus der 5. Klasse lernen und erste Kontakte knüpfen. Die Eltern erhalten währenddessen Informationen über das Schulprofil, die erste und zweite Fremdsprache sowie über das Informatik-Profil. Anschließend wird der Fachbereich Musik das neue Angebot der Bläserklasse erläutern.

Ab 10:30 Uhr stellen sich die Fachschaften und Austauschprogramme vor, die zuständigen Kolleginnen und Kollegen stehen mit Rat und Tat und für Rücksprachen zur Verfügung.

Da die Schule auch als Raum für Begegnungen und Persönlichkeitsentwicklung wichtig ist, gibt es ein reichhaltiges Angebot von Arbeitsgemeinschaften (AGs) am RWG. Unter anderem treffen sich am Tag der offenen Tür das Ada-Lovelace-Projekt, die Bläser-AG, die Astro-AG, die Bücherei-AG, die Rhetorik-AG, die Robotik-AG sowie die Theater-AG. Spannend sind ebenso Einblicke in die Arbeit des Schulsanitätsdiensts, der Moderatoren-AG und in ein offenes Redaktionsmeeting der Blog-AG, die regelmäßig für die Homepage der Schule schreibt.



Auch die moderne Sporthalle kann besucht werden. Hier wird die Erlebnispädagogik präsentiert, die in der Klasse 5 als Projekt stattfindet, und es gibt ein Sport- und Bewegungsangebot.

Selbstverständlich ist auch für ein kulinarisches Angebot als auch für die Betreuung jüngerer Geschwisterkinder im Kinderland gesorgt, sodass die Besucherinnen und Besucher entspannt bei herzhaften und süßen Speisen und Getränken ins Gespräch kommen und alle Fragen geklärt werden können. Der Flyer mit dem Komplettprogramm wird rechtzeitig auf der Homepage www.rwg-neuwied.de einzusehen sein. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Kürbisschnitzen der Dorfgemeinschaft Stockhausen

Am Samstag, dem 26. Oktober, war es wieder so weit. Die Dorfgemeinschaft Stockhausen hatte Groß und Klein ...

Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren

Wie die letzten Jahre zuvor, hieß es am 31. Oktober beim gemeinsamen Whisky-Tasting der Bürgervereine ...

Oktoberfest und Schlagerkonzert im St. Vinzenzhaus in Gebhardshain

Das St. Vinzenzhaus in Gebhardshain verwandelte sich kürzlich in eine festliche Atmosphäre, als etwa ...

Westerwaldwetter: Nebel und Hochnebel bleiben Thema

Über das Wochenende dominiert Hoch Yürgen zusammen mit milder und bodennaher feuchter Luft das Wettergeschehen ...

Winterdienst auf Autobahnen in vollem Gange: "Sicherheit hat höchste Priorität"

Mit dem 1. November hat die Autobahn GmbH des Bundes offiziell ihren Winterdienst begonnen. Ziel ist ...

Kostenloser Neuwieder Bürgerbus rollt los

Abfahrt für den "Bürgerbus"! Die Wochen der akribischen Vorbereitung kommen zum Ende. Eine engagierte ...

Werbung