Werbung

Nachricht vom 01.11.2024    

Westerwaldwetter: Nebel und Hochnebel bleiben Thema

Von Wolfgang Tischler

Über das Wochenende dominiert Hoch Yürgen zusammen mit milder und bodennaher feuchter Luft das Wettergeschehen im Westerwald. Nebel und Hochnebel wird also in den nächsten Tagen weiter ein Thema sein.

Der Herbst bringt bei Sonne leuchtende Farben hervor. Foto: Wolfgang Tischler

Region. In der Nacht zum Samstag, dem 2. November, dominiert weiter der Hochnebel oder Nebel. Begünstigt wird dies durch den schwachen Wind. Die Nachttemperaturen gehen bis auf rund sieben Grad zurück. Gegen Morgen kann es im nördlichen Westerwald etwas Sprühregen geben. Der Tag bleibt bedeckt bis stark bewölkt und die Sonne hat nur wenig Chancen sich zu zeigen. Die Tagestemperaturen werden auf 13 bis 15 Grad klettern. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus nordöstlichen Richtungen.

In der Nacht zum Sonntag ist es zunächst wolkig. Im Verlaufe der Nacht sind größere Auflockerungen möglich. Dann gehen die Temperaturen auf sechs bis zwei Grad zurück. Gegen Morgen bilden sich Nebelfelder, Frost in Bodennähe ist nicht ausgeschlossen.

Am Sonntag ist es dann heiter, mit einzelnen Wolkenfeldern, aber es bleibt trocken. Der Wind wird aus östlichen Richtungen kommen und mäßig wehen. Das Thermometer wird auf zehn bis 14 Grad klettern. Die Sonne wird öfter scheinen und so die Wetterfrösche recht haben uns einige Stunden verwöhnen. Ein Herbstspaziergang in den bunten Wäldern wird sicherlich ein Erlebnis und lädt ein noch ein wenig „Farbe zu tanken“. Vielleicht ein Foto mit dem Handy machen und es dann als Startfoto nehmen, das hilft gegen den Herbst- und Winterblues anzukämpfen.



In der Nacht zum Montag bilden sich wieder Nebel- und Hochnebelfelder. Das Thermometer sackt Richtung null Grad ab. Im östlichen Westerwald kann es auch leichten Bodenfrost geben. Wenn es die Sonne schafft den Nebel aufzulösen, dann gehen die Temperaturen wieder ein kleines Stück in den zweistelligen Bereich, ansonsten bleibt der Wert einstellig. Der Tag bleibt trocken und die Sonne wird sich ab und an zeigen.

In den nächsten zwei Wochen bleibt uns aus heutiger Sicht im Westerwald ein stabiles Hochdruckgebiet erhalten, was ruhiges Herbstwetter bedeutet. Lassen wir uns überraschen. Woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit Spatenstich und Vision: Grünschnittaufbereitungsanlage in Linkenbach

Ein symbolischer Spatenstich markiert den Beginn eines weiteren Projekts im Kreis Neuwied. Landrat Achim ...

Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Abschied und Neubeginn: Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen starten in das Berufsleben

Nach drei Jahren Ausbildung haben 15 Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen ihre Examensurkunden ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Neuwied-Niederbieber

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (30. und 31. August 2025) ereignete sich auf der Wiedbachstraße ...

Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Weitere Artikel


Das RWG öffnet seine Türen

Das Rhein-Wied-Gymnasium (RWG) lädt alle Kinder der 4. Klasse und alle Interessierten herzlich zum Tag ...

Kürbisschnitzen der Dorfgemeinschaft Stockhausen

Am Samstag, dem 26. Oktober, war es wieder so weit. Die Dorfgemeinschaft Stockhausen hatte Groß und Klein ...

Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren

Wie die letzten Jahre zuvor, hieß es am 31. Oktober beim gemeinsamen Whisky-Tasting der Bürgervereine ...

Winterdienst auf Autobahnen in vollem Gange: "Sicherheit hat höchste Priorität"

Mit dem 1. November hat die Autobahn GmbH des Bundes offiziell ihren Winterdienst begonnen. Ziel ist ...

Kostenloser Neuwieder Bürgerbus rollt los

Abfahrt für den "Bürgerbus"! Die Wochen der akribischen Vorbereitung kommen zum Ende. Eine engagierte ...

Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Zu diesen drei verwandten Themen bietet das Mehrgenerationenhaus in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst ...

Werbung