Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2024    

Verein Eine-Welt Linz dokumentiert sein soziales Engagement mit Geldspenden über 4.000 Euro

Der Vorsitzende A.-Peter Gillrath berichtete über die im abgelaufenen Jahr stattgefundenen Maßnahmen verdeutlichte die Vielfalt der durchgeführten Aktivitäten von fairen Kamellen und Osterhasen, Überreichung von Geldspenden, fairem Bürgerfrühstück, der neuen Weltladen-Homepage, Einladungen an Vereine zum 60 Minuten Weltladentreff bis hin zu fairen Nikoläusen.

Foto: Hans-Joachim Schmitz

Linz. Schatzmeister Andreas Mönig berichtete über ein solides Finanzgefüge des Vereins, das in 2024 Geldspenden von über 4.000 Euro ermöglicht. Der Bericht der Kassenprüfer und die Aussprache über den Tätigkeitsbericht führten zu dem Ergebnis, dass der Vorstand von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet wurde.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt war der Antrag auf Ergänzung der Vereinssatzung um ein weiteres Satzungsziel, und zwar die Förderung des Umweltschutzes einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes, der einstimmig angenommen wurde.

Zum Schluss der Versammlung versprach Vorsitzender Gillrath für das Jahr 2025, dass die bisherigen Veranstaltungen wie zum Beispiel das in der fairen Woche stattfindende faire Bürgerfrühstück, das faire Drei-Gänge-Menü und der Faire ökumenische Gottesdienst ebenso fortgeführt würden, wie die Einladung interessierter Kreise zur Verkostung fair gehandelter Produkte beim 60 Minuten Weltladen Treff.



Bewährt habe sich auch die Zusammenarbeit mit der Fair Trade Steuerungsgruppe der Stadt und Verbandsgemeinde Linz und der Touristik-Information, deren Ziel es ist, den Nutzen des Fair Trade Titels von Stadt und Verbandsgemeinde verstärkt den Bürgern bewusst zu machen. Über den Rahmen der Verbandsgemeinde hinaus wird sich der Verein auch an einer Steuerungsgruppe der Leader Region Rhein Ahr beteiligen, die die Verbandsgemeinden Unkel, Linz, Bad Hönningen, Bad Breisig und die Städte Remagen und Sinzig umfasst. PM




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


Villa Weingärtner erhält musikalischen Besuch aus Brüssel

Unkel. Derzeit touren die Mezzosopranistin Charlier und der Pianist Vande Ginste mit einer Kinderoper durch Belgien. Für ...

Chorprojekttag in Neustadt sucht junge Stimmen - mit Special Guest Pauline Steinmüller

Neustadt. Im Mittelpunkt stehen neben dem gemeinsamen Singen vor allem die Freude an der Musik und ein wichtiger karitativer ...

Borod: Größte Halloweenparty in Rheinland-Pfalz - ein ganzes Dorf im Ausnahmezustand

Borod. Die Veranstalter können mit Fug und Recht behaupten, dass in Borod die größte Halloween-Party in Rheinland-Pfalz stattfindet. ...

IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet Steuerberatersprechtage für Existenzgründer an

Neuwied. Teilnehmen können Existenzgründer und Unternehmer, die sich vor kurzem selbstständig gemacht haben. Die Jungunternehmer ...

Junge Union Bezirksverband Koblenz-Montabaur diskutiert mit Prof. Dr. Andreas Rödder

Asbach. Unter dem Titel "Zwischen Dauerkrise und Zeitenwende - Ist noch Platz für eine Zukunft?" wird der renommierte Historiker ...

Literarischer Abend des Geschichtsvereins Unkel: Katastrophale Weihnachten

Unkel. Eingeleitet wird der Abend mit Mozarts Variationen zu "Morgen kommt der Weihnachtsmann …", gespielt von Marc Unkel. ...

Werbung