Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2024    

Leitungsarbeiten in Heimbach: Oberer Grabenring ab 6. November voll gesperrt

Aufgrund von notwendigen Erneuerungsarbeiten an unterirdischen Versorgungsleitungen wird die Straße "Oberer Grabenring" im Neuwieder Ortsteil Heimbach ab Mittwoch, 6. November, voll gesperrt.

Symbolfoto

Neuwied. Konkret betroffen ist dabei der Abschnitt zwischen der Einmündung Burghofstraße und der Kreuzung mit der Hausenborner Straße. Die Sperrung betrifft den fließenden Verkehr - für Fußgänger bleibt der Obere Grabenring dauerhaft passierbar.

Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Ende Januar 2025 dauern, im Anschluss werden in einem zweiten Bauabschnitt Arbeiten an der Hausenborner Straße zwischen dem Oberen Grabenring und der Einmündung in die Hauptstraße vorgenommen. Auch hier wird es voraussichtlich ab März zu einer Straßensperrung kommen. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


IG Metall Neuwied kämpft für sieben Prozent mehr Geld

Mit einem Warnstreik haben am Donnerstag, dem 31. Oktober in Neuwied 200 Beschäftigte, aus fünf Betrieben, ...

IHK: 257 Azubis für "sehr guten" Ausbildungsabschluss ausgezeichnet

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hat in diesem Jahr 257 Absolventinnen und Absolventen ...

Schwerer Auffahrunfall auf der A 48 bei Koblenz fordert mehrere Schwerverletzte

Im Feierabendverkehr ereignete sich am Donnerstag (31. Oktober) ein folgenschwerer Auffahrunfall auf ...

Mann verursacht Unfall, montiert Kennzeichen ab und flüchtet

Am Donnerstag, dem 31. Oktober gegen 14:50 Uhr, kam es zu einem Auffahrunfall an der Kreuzung L252 / ...

Hachenburger Special: Das Winterbier mit Tradition kehrt zurück

ANZEIGE. Die Uhr ist umgestellt, der Winter naht und damit beginnt wieder die Zeit, in der sich das Leben ...

DNA-Analysen bestätigen vermehrte Wölfe in Rheinland-Pfalz

In den letzten Monaten wurden in verschiedenen Gemeinden von Rheinland-Pfalz vermehrt DNA-Abstriche von ...

Werbung