Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

IHK, HwK und TZK bieten geballtes Gründungswissen

"Neugründen. Nachfolgen. Unternehmen." lautet das Motto der diesjährigen Gründungswoche Deutschland vom 18. bis 22. November. Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK), die Handwerkskammer Koblenz (HwK) und das TechnologieZentrum Koblenz (TZK) bieten dafür vor Ort und auch online als Partner der Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Während der Aktionswoche können sich Gründungsinteressierte, Existenzgründerinnen und -gründer oder auch junge Unternehmen kostenfrei informieren und austauschen: Wie erstelle ich einen "Business- und Finanzplan"? Benötigt man eine Gewerbeanmeldung auch im Nebenerwerb? Wie setze ich mein Unternehmen auf Google in Szene? Wie fülle ich den steuerlichen Erfassungsbogen für das Finanzamt aus?

Diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema berufliche Selbständigkeit gehen die Expertinnen und Experten auf den Grund und laden herzlich zu einem regen Austausch ein. Die Veranstaltungen finden teils in Präsenz, teils im digitalen Format statt.

Programm und Themen der Gründungswoche:
Montag, 18. November
Erstellung eines Business- und Finanzplans mit der Unternehmenswerkstatt (Webinar)



Dienstag, 19. November
MeetUp @ TZK (Präsenzveranstaltung im TZK)

Mittwoch, 20. November
Nachhaltig gründen und Social Entrepreneurship (Webinar)
Google Unternehmensprofil (Webinar)

Donnerstag, 21. November
Wie kann KI bei der Startup-Gründung helfen? (Präsenzveranstaltung im TZK)

Donnerstag, 21. November
Betriebsübernahme und Finanzierungsmöglichkeiten - der Weg in die Selbständigkeit (Webinar)

Freitag, 22. November
Gründen im Nebenerwerb (Webinar)
Steuerlicher Erfassungsbogen: Ausfüllen leicht gemacht (Webinar)

Weitere Informationen, die genauen Uhrzeiten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Website der IHK Koblenz www.ihk.de/koblenz unter Eingabe der Nummer 5303474 im Suchfeld. PM


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


Nachbarschaftsstreit in Kasbach eskaliert: Beide Beteiligte massiv verletzt

Ein Streit zwischen zwei Männern in der Ortslage Kasbach ist am Mittwochvormittag (30. Oktober) eskaliert. ...

Unbekannter beschädigt Audi RS 3 in Ockenfels und flieht - Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht zum Mittwoch ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in Ockenfels. Ein Pkw Audi RS 3 wurde ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Daufenbach: Sicherheitsgurte und Handynutzung im Fokus

Die Polizeiinspektion Straßenhaus führte am Mittwochvormittag und -mittag stationäre Verkehrskontrollen ...

Volkstrauertag: Stadtverwaltung sammelt auf dem Gladbacher Friedhof

Vor 70 Jahren wurde der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. von der Bundesrepublik Deutschland ...

Patientenseminare im DRK Krankenhaus Neuwied

Das DRK Krankenhaus Neuwied führt seine etablierte Veranstaltungsreihe "Patientenseminar im DRK" fort ...

Startschuss zur nächsten ISR-Gewerbeschau in Windhagen gefallen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der ISR-Windhagen e.V. wurden neben den Rechenschafts- und Finanzberichten ...

Werbung