Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

Volkstrauertag: Stadtverwaltung sammelt auf dem Gladbacher Friedhof

Vor 70 Jahren wurde der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. von der Bundesrepublik Deutschland mit der wichtigen Aufgabe betraut, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Neben den Anlagen des Ersten und Zweiten Weltkrieges befinden sich auch die Denkmäler und Friedhöfe des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 und der Deutsch-Dänischen Kriege von 1848/51 und 1864 unter der Obhut des Volksbundes.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist auf Hilfe angewiesen
In Neuwied wird in diesem Jahr keine Haus- und Straßensammlung im Namen des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge stattfinden. Die Stadtverwaltung übernimmt aber eine Sammlung zum Volkstrauertag am 17. November von 10:30 bis 12:15 Uhr auf dem Friedhof in Gladbach. Oberbürgermeister Jan Einig dankt schon jetzt allen Unterstützern herzlich und macht außerdem darauf aufmerksam, dass natürlich auch die Möglichkeit besteht, Spenden direkt auf das Konto des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu überweisen:



IBAN: DE52 5705 0120 0000 1231 17
Sparkasse Koblenz
Verwendungszweck: Sammlung Stadtverwaltung Neuwied

Ab einem Betrag von zehn Euro können Spender eine Spendenbescheinigung erhalten. Dafür müssen im Verwendungszweck zusätzlich Name und Anschrift angegeben werden.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge, www.volksbund.de. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Weitere Artikel


IHK, HwK und TZK bieten geballtes Gründungswissen

"Neugründen. Nachfolgen. Unternehmen." lautet das Motto der diesjährigen Gründungswoche Deutschland vom ...

Nachbarschaftsstreit in Kasbach eskaliert: Beide Beteiligte massiv verletzt

Ein Streit zwischen zwei Männern in der Ortslage Kasbach ist am Mittwochvormittag (30. Oktober) eskaliert. ...

Unbekannter beschädigt Audi RS 3 in Ockenfels und flieht - Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht zum Mittwoch ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in Ockenfels. Ein Pkw Audi RS 3 wurde ...

Patientenseminare im DRK Krankenhaus Neuwied

Das DRK Krankenhaus Neuwied führt seine etablierte Veranstaltungsreihe "Patientenseminar im DRK" fort ...

Startschuss zur nächsten ISR-Gewerbeschau in Windhagen gefallen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der ISR-Windhagen e.V. wurden neben den Rechenschafts- und Finanzberichten ...

Erfolgreiche "SolarKreis NR-Messe" in Linkenbach

Bei der Nutzung regenerativer Energien sind Klima und Umwelt die Gewinner, auf der Solarkreis-NR Messe ...

Werbung